Anzeige
Mehr »
Login
Freitag, 25.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 692 internationalen Medien
Vergiss die Indizes - Forge steigt um 40 %, während der S&P & Dow fällt!!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 540868 | ISIN: DE0005408686 | Ticker-Symbol: VVV3
Xetra
24.04.25
17:36 Uhr
28,900 Euro
0,000
0,00 %
Branche
Finanzdienstleistungen
Aktienmarkt
Scale
1-Jahres-Chart
OEKOWORLD AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
OEKOWORLD AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
28,60029,00011:28
28,50028,70010:37
Dow Jones News
319 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-News: ÖKOWORLD AG: Vorstand plant Rekordausschüttung für 2024

Finanznachrichten News

DJ PTA-News: ÖKOWORLD AG: Vorstand plant Rekordausschüttung für 2024

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

ÖKOWORLD AG: Vorstand plant Rekordausschüttung für 2024

Hilden (pta000/16.04.2025/11:13 UTC+2)

Hilden, 16. April 2025 - Im Zuge der laufenden Abschlussarbeiten der ÖKOWORLD-Gruppe für das Geschäftsjahr 2024 konkretisierten sich die Werte für den Konzernumsatz auf 62,2 Mio. EUR (Vorjahr 63,6 Mio. EUR) und für den Konzernjahresüberschuss auf 26,8 Mio. EUR (Vorjahr 21,6 Mio. EUR). Dies entspricht den am 5. Februar 2025 veröffentlichten vorläufigen Zahlen von rd. 62 Mio. EUR Konzernumsatz und rd. 27 Mio. EUR Konzernjahresüberschuss.

Auf Basis dieser noch untestierten Zahlen geht der Vorstand von einem Dividendenvorschlag von 2,41 EUR je Vorzugsaktie und 2,40 EUR je Stammaktie aus. Im Vorjahr waren 2,22 EUR je Vorzugsaktie und 2,21 EUR je Stammaktie ausgeschüttet worden. Der Vorschlag entspricht der im vergangenen Geschäftsjahr erstmals definierten Ausschüttungspolitik und stellt die höchste in der Unternehmensgeschichte gezahlte Dividende dar. Dabei orientiert sich der Vorschlag am unteren Rand der Ausschüttungsbandbreite von 65 % bis 75 % des Konzernjahresüberschusses. Ausschlaggebend hierfür sind die aktuellen Turbulenzen an den Kapitalmärkten sowie das Bestreben, angesichts des laufenden Strategieentwicklungsprozesses in Bezug auf die liquiden Mittel Freiheitsgrade für externes und internes Wachstum sowie für Produktinnovationen zu bewahren. Der Ausschüttungsvorschlag bedarf der Zustimmung des Aufsichtsrats sowie der Hauptversammlung. Die Veröffentlichung von Konzern- und Jahresabschluss ist für den 28. Mai 2025 vorgesehen, die Hauptversammlung findet am 11. Juli 2025 in Hilden statt.

ÖKOWORLD AG Itterpark 1 40724 Hilden www.oekoworld.com

Pressekontakt: Tobias Dupke, tobias.dupke@oekoworld.com, Tel. 02103 929-219 Kontakt Investoren/Analysten: Oliver Vollbrecht, oliver.vollbrecht@oekoworld.com, Tel. 02103 929-137

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      ÖKOWORLD AG 
           Itterpark 1 
           40724 Hilden 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Oliver Vollbrecht 
Tel.:         +49 2103 929-0 
E-Mail:        oliver.vollbrecht@oekoworld.com 
Website:       www.oekoworld.com 
ISIN(s):       DE0005408686 (Aktie) 
Börse(n):       Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1744794780396 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

April 16, 2025 05:13 ET (09:13 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.