Mehrere Vier-Stunden-Batteriespeicher mit direkter Anbindung ans Übertragungsnetz sollen im Nordosten Deutschlands entstehen. Nach Angaben der Unternehmen werden sie ab 2025 baureif sein. Mehrere Batteriespeicherprojekte mit einer Gesamtleistung von 1,5 Gigawatt und einer Kapazität von sechs Gigawattstunden planen die Unternehmen BW ESS und Zelos Energy Developments für Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt. Die Speicher sollen zwischen 2025 und 2027 baureif sein, wie es in einer Mitteilung der Unternehmen vom Mittwoch heißt. Die geplanten Anlagen sollen direkt ans Übertragungsnetz von 50 ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.