
Schweizer Electronic verzeichnet leichten Kursanstieg, doch fundamentale Kennzahlen zeigen gemischtes Bild. Spannung vor anstehenden Quartalszahlen.
Die Schweizer Electronic Aktie zeigt heute erste Anzeichen einer Stabilisierung. Mit einem Plus von 1,44 Prozent notiert der Titel bei 4,22 Euro - eine kleine Erholung nach den jüngsten Verlusten. Doch der Blick auf die größeren Zeiträume offenbart eine anhaltende Schwächephase.
Fundamentale Bewertung: Unterbewertet mit Risiken
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schweizer Electronic?
Interessant ist die aktuelle Bewertungssituation des Leiterplattenherstellers. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei nur 0,11, was auf eine deutliche Unterbewertung hindeutet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von 1,61 erscheint attraktiv. Doch Vorsicht:
- Das KGV für 2025 wird mit -10,10 prognostiziert
- Die Analystenmeinungen beschränken sich auf eine einzige "Hold"-Empfehlung
- Die fundamentale Gesamtbewertung fällt durchwachsen aus
"Das Unternehmen gehört zur Gruppe der Unternehmen mit der niedrigsten Bewertung", heißt es in der Analyse. Gleichzeitig werden jedoch schwache Margen und eine hohe Verschuldung kritisch gesehen.
Ausblick: Spannung vor Quartalszahlen
Die nächsten wichtigen Termine stehen bereits fest: Am 28. April werden die Q4-Ergebnisse für 2024 veröffentlicht, gefolgt von den Q1-Zahlen für 2025 am 7. Mai. Diese Veröffentlichungen könnten dem Papier neuen Schwung verleihen - oder die Abwärtstrends bestätigen.
Trotz der aktuellen Erholung bleibt die Schweizer Electronic Aktie ein Titel mit ambivalenten Perspektiven. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob sich die fundamentale Unterbewertung als Kaufargument durchsetzen kann.
Schweizer Electronic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schweizer Electronic-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten Schweizer Electronic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schweizer Electronic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Schweizer Electronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...