
Die Komax-Aktie verzeichnet Verluste nach dem Führungswechsel, während Analysten trotz gesenkter Prognosen optimistisch bleiben. Kann das neue Team den Abwärtstrend stoppen?
Die Komax-Aktie zeigt sich heute mit einem Minus von 0,25 Prozent bei 100,30 Euro - ein schwacher Trost nach den jüngsten Turbulenzen. Gestern noch rutschte das Papier des Schweizer Automatisierungsspezialisten nach der Generalversammlung zeitweise um 2,7 Prozent auf 94,30 CHF ab.
Führungswechsel ohne Kursfeuerwerk
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Komax?
An der gestrigen GV stimmten die Aktionäre nicht nur allen Anträgen des Verwaltungsrats zu, sondern wählten auch Andreas Häberli zum neuen Verwaltungsratspräsidenten. Doch statt Begeisterung löste die Nachricht bei Investoren offenbar Skepsis aus.
Die aktuelle Bewertung zeigt ein gemischtes Bild:
- KUV von 0,82 signalisiert Unterbewertung
- KCV von 8,63 spricht für solide Cashflow-Situation
- Negatives KGV von -159,95 spiegelt jüngste Verluste wider
Analysten bleiben optimistisch - trotz allem
Interessanterweise halten drei von vier Analysten an ihren positiven Einschätzungen fest. Das durchschnittliche Kursziel von 175,00 CHF liegt satte 84 Prozent über dem aktuellen Stand. Doch die Fundamentaldaten geben Rätsel auf: Während das ESG-Rating von MSCI mit "A" überzeugt, wurden jüngst die Umsatzprognosen gesenkt.
Die große Frage: Kann das neue Führungsteam den Abwärtstrend stoppen? Immerhin notiert die Aktie bereits 43 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob der jüngste Rücksetzer nur eine kurzfristige Marktreaktion war - oder der Beginn einer längeren Durststrecke.
Komax-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Komax-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten Komax-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Komax-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Komax: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...