Anzeige
Mehr »
Login
Samstag, 26.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 693 internationalen Medien
Vergiss die Indizes - Forge steigt um 40 %, während der S&P & Dow fällt!!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 4008 | ISIN: EU000000EZB0 | Ticker-Symbol: -
1-Jahres-Chart  (nicht börsennotiert)
EUROPAEISCHE ZENTRALBANK Chart 1 Jahr
Dow Jones News
390 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XETRA-SCHLUSS/Etwas leichter - EZB senkt Zinsen und blickt mehr auf Wirtschaft

Finanznachrichten News

DJ XETRA-SCHLUSS/Etwas leichter - EZB senkt Zinsen und blickt mehr auf Wirtschaft

DOW JONES--Mit leichten Minuszeichen hat sich der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag aus dem Handel verabschiedet. Händler sprachen von vorösterlicher Ruhe, nachdem die EZB wie weithin erwartet die Leitzinsen um 25 Basispunkte gesenkt hatte. Der DAX gab um 0,5 Prozent nach auf 21.206 Punkte.

Echte Negativnachrichten gab es aber nicht. Den DAX hätten vorwiegend Absicherungsgeschäfte vor dem langen Wochenende und der kleine Verfalltag an den Terminbörsen gebremst, hieß es im Handel. An Karfreitag und Ostermontag ruht der Börsenhandel.

Stützend wirkten Meldungen aus der Nacht über Fortschritte bei Handelsgesprächen zwischen Japan und den USA. US-Präsident Trump weckte damit die Hoffnung, der Handelskrieg könne noch entschärft werden.

Dies sei auch dringend nötig, warnte Mark Dowding, Fixed Income CIO bei RBC BlueBay Asset Management: "Es wäre ein monumentaler und historischer Akt der Selbstbeschädigung, wenn die US-Regierung eine Rezession verschulden würde."

EZB-Zinssenkung wie erwartet - Inflation jetzt im Hintergrund

Zur EZB-Zinssenkung hoben Volkswirte hervor, dass sie zwar die erwartete "Datenabhängigkeit" betont habe, nun aber wirtschaftliche Aspekte in den Fokus gerückt seien. Ulrike Kastens, Volkwirtin vom Vermögensverwalter DWS, unterstrich, die EZB habe auf die Gefahr sich verschlechternder Finanzierungsbedingungen hingewiesen.

Ifo-Chef Clemens Fuest ergänzte: "Durch die unberechenbare Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat zuletzt das Risiko für einen wirtschaftlichen Abschwung zugenommen."

"Die EZB macht in der gegenwärtigen Situation das einzig Richtige und senkt erneut den Leitzins. Die von Donald Trump angestoßene Zolldebatte wird in den kommenden Monaten erhebliche wirtschaftliche Bremsspuren hinterlassen", sagte Thomas Gitzel, Chef-Volkswirt der VP Bank.

Alle Experten rechnen daher auch auf der nächsten Juni-Sitzung mit einer weiteren Zinssenkung.

Starke Zahlen von Siemens Energy

Siemens Energy (+10,5%) haussierten nach überraschend starken Geschäftszahlen und einer erhöhten Prognose. Laut Jefferies lag der Auftragseingang 16 Prozent über Erwartung, das bereinigte EBITA sogar 57 Prozent. Der freie Cashflow übertraf die Konsensschätzung deutlich.

Bei Evotec ging es 9,9 Prozent höher. Laut den RBC-Analysten lag hier der Gewinn (EBITDA) um 27 Prozent deutlich über Konsens. Auch die von den Börsen vielbeachtete Nettoverschuldung war niedriger als erwartet.

Secunet Security verbesserten sich um 5,6 Prozent. Der Spezialist für Internet-Sicherheit meldete die Rückkehr in die Gewinnzone und bestätigte die Jahresprognose.

Auf der Verliererseite schlossen im DAX FMC mit 5,8 Prozent Minus. Die Branche wurde aus den USA von einem Kurseinbruch bei Unitedhealth nach deren Prognosesenkung belastet. Auch Qiagen (-1,9%) und Sartorius (-2,3%) gaben nach.

Bei Airbus ging es um 2,8 Prozent tiefer nach einer Kurszielsenkung durch Morgan Stanley. Die Analysten sehen das neue Ziel bei 187 nach 205 Euro, bekräftigten aber das "Overweight".

=== 
INDEX                    zuletzt +/- % +/- % YTD 
DAX                    21.205,86 -0,5%   +7,0% 
DAX-Future                21.355,00 +0,3%   +4,6% 
XDAX                   21.187,81 +0,3%   +6,5% 
MDAX                   27.148,42 -0,3%   +6,4% 
TecDAX                   3.412,85 -1,2%   +1,0% 
SDAX                   15.107,91 -0,2%   +10,4% 
zuletzt                  +/- Ticks 
Bund-Future                 131,62  +28 
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag 
 
Index  Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag 
DAX      8     30   2     2.191,8    29,4  80,7 
MDAX     20     28   2      443,3    23,8  26,3 
TecDAX     8     20   2      956,8    19,5  19,2 
SDAX     24     39   7      114,8     9,4  11,5 
=== 

DJG/mod/cln

(END) Dow Jones Newswires

April 17, 2025 11:45 ET (15:45 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.