
Dazu gehören laut von Miquel der außerstrafrechtlich geregelte Abbruch einer Frühschwangerschaft, die grundsätzliche Kostenübernahme durch die Krankenkassen und die Bereitstellung von kostenlosen Verhütungsmitteln für alle Menschen. "Allgemein müssen werdende Eltern soziale und ökonomische Rahmenbedingungen vorfinden, die es ihnen ermöglichen, sich auch dann für ein Kind entscheiden zu können, wenn die Schwangerschaft ungeplant war", so von Miquel.
© 2025 dts Nachrichtenagentur