
Carrefours Aktie gewinnt leicht, doch Analysten bleiben skeptisch vor den Q1-Zahlen. Attraktive Bewertungskennzahlen stehen gegen Margenrisiken.
Die Carrefour-Aktie zeigt sich zu Wochenbeginn mit einem Plus von 1,93% bei 15,01 USD und markiert damit eine leichte Erholung nach schwächeren Wochen. Der französische Einzelhandelsriesen steht jedoch weiterhin unter Beobachtung, bevor am 24. April die Quartalszahlen für Q1 2025 veröffentlicht werden.
Fundamentale Bewertung: Billig, aber mit Risiken
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carrefour?
Carrefours Kennzahlen werfen ein gemischtes Bild auf:
- Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,12 signalisiert eine deutliche Unterbewertung
- Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 liegt bei attraktiven 8,12
- Der MSCI ESG-Score von AA unterstreicht die starke Nachhaltigkeitsperformance
Doch die Analysten bleiben vorsichtig. "Die Margen bleiben fragil, und die Gewinnprognosen wurden in den letzten Monaten regelmäßig nach unten korrigiert", kommentiert ein Marktbeobachter. Tatsächlich zeigt die Verteilung der Analystenbewertungen:
- Nur 22,2% empfehlen ein "Kaufen"
- 33,3% raten zum "Halten"
- 22,2% sehen die Aktie als "Underperform"
Kursentwicklung: Langer Schatten des Jahreshochs
Trotz der jüngsten Erholung kämpft der Titel weiter mit den Auswirkungen eines schwierigen Jahres:
- Seit dem 52-Wochen-Hoch im Mai 2024 fehlen noch 23,08%
- Das Jahresminus beträgt aktuell 9,33%
- Die Volatilität bleibt mit 25% hoch
Die kommenden Quartalszahlen könnten die Richtung für die nächsten Monate vorgeben. Bleibt die Frage: Kann Carrefour die skeptischen Analysten überraschen?
Carrefour-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carrefour-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Carrefour-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carrefour-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Carrefour: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...