
Chinas Lieferstopp für Boeing-Jets verschärft den Handelskonflikt mit den USA und belastet den Flugzeugbauer finanziell. Wie reagiert die Börse?
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China trifft Boeing hart. Der Flugzeugbauer kämpft mit massiven Lieferproblemen nach China. Ein für Xiamen Airlines bestimmter Boeing 737 MAX 8 wurde am Samstag nach Seattle zurückgeflogen - China hatte einen Lieferstopp für Boeing-Jets angeordnet.
Eskalation im Handelsstreit
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Boeing?
Das Flugzeug, bereits in den Farben von Xiamen Airlines lackiert, wartete im chinesischen Zhoushan-Fertigstellungszentrum auf die Übergabe. Doch nun die Kehrtwende: Es ist nicht der einzige Jet, weitere 737 MAX sollen zurück in die USA gehen. Verantwortlich dafür ist Chinas Reaktion auf massive US-Zölle von 145% auf chinesische Waren. Für Boeing bedeutet das einen herben Rückschlag, gerade als sich die Lieferungen nach einer langen Pause seit 2019 wieder zu normalisieren schienen.
Schwere Turbulenzen für Boeing
Der Handelsstreit sorgt für erhebliche finanzielle Unsicherheit bei Boeing. Chinesische Fluggesellschaften könnten Lieferungen nun lieber aufschieben, als hohe Zölle zu zahlen - was ihre operative Planung durcheinanderbringt. Wohin nun mit den Flugzeugen? Boeing steht vor der Herausforderung, schnell neue Abnehmer für die ursprünglich für China bestimmten Maschinen zu finden. An der Börse schlägt sich dies ebenfalls nieder: Der Titel liegt seit Jahresanfang bereits über 14% im Minus und damit klar im Abwärtstrend.
Weitreichende Folgen?
Was bedeutet das für die Branche? Der aktuelle Konflikt legt die Anfälligkeit der globalen Luftfahrt für politische Verwerfungen offen. Die Verhängung von Zöllen auf Flugzeuge bricht mit etablierten Praktiken und sorgt für steigende Kosten und logistische Albträume - nicht nur für Hersteller wie Boeing.
Boeing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Boeing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Boeing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...