
T Rowe Price verzeichnet jüngste Kursgewinne, doch Analysten senken Erwartungen. Die Quartalszahlen im Mai könnten neue Impulse bringen.
Die T Rowe Price-Aktie zeigt sich dieser Tage widersprüchlich: Während das Papier zuletzt um 0,87% auf 86,11 USD zulegte, blickt es auf ein Minus von 5,49% im Monat und satte 22,89% im Jahr zurück. Kein Wunder, dass die Analystengemeinde gespalten ist.
Kursziele im Sinkflug
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei T Rowe Price?
In den letzten Tagen haben gleich mehrere Häuser ihre Erwartungen deutlich nach unten geschraubt:
- Am 16. April senkte ein Institut das Kursziel von 105 auf 85 USD
- Ebenfalls am 16. April korrigierte ein weiterer Analyst von 110 auf 90 USD
- Bereits zwei Tage zuvor wurde ein Ziel von 100 auf 95 USD reduziert
Der aktuelle Konsens liegt bei "Hold" - mit 9 von 14 Analysten in dieser Kategorie. Nur einer sieht das Papier als "Outperformer", während vier sogar zu "Underperform" raten.
Fundamentale Zwiespältigkeit
Die Kennzahlen zeigen ein gemischtes Bild:
- Attraktives KGV von 9,36
- Solider Cashflow von 7,58 USD pro Aktie
- Marktkapitalisierung von 16,8 Mrd. EUR
Doch die Wachstumsaussichten trüben die Stimmung:
- Umsatzprognosen wurden jüngst nach unten revidiert
- Gewinnerwartungen sinken kontinuierlich
- EPS-Prognosen enttäuschen
Am 2. Mai stehen die Q1-Zahlen an - vielleicht bringt diese Veröffentlichung neue Impulse für den Titel, der aktuell 46% unter seinem 52-Wochen-Hoch notiert. Bis dahin dominieren wohl weiter die skeptischen Stimmen.
T Rowe Price-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue T Rowe Price-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten T Rowe Price-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für T Rowe Price-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
T Rowe Price: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...