
NOVONIX kauft Land für US-Produktion, während ein Interim-CEO die Geschäfte führt. Handelsentscheidungen könnten die Wettbewerbsposition stärken.
Landkauf für US-Produktionsstätte
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NOVONIX?
Am 12. März 2025 erhielt NOVONIX die Genehmigung zum Kauf eines 182 Hektar großen Grundstücks in Chattanooga, Tennessee. Das Gelände soll Standort der geplanten Enterprise South Produktionsanlage werden. Mit dem Kaufpreis von rund 4,6 Millionen US-Dollar markiert der Deal einen wichtigen Schritt für die Expansion der Batteriematerial-Produktion auf dem US-Markt.
Führungswechsel mit Interimslösung
Seit dem 20. Januar 2025 steht das Unternehmen vor einem Führungswechsel: Robert Long fungiert derzeit als Interim-CEO, während NOVONIX nach einem dauerhaften Nachfolger sucht. Wie wirkt sich diese Übergangslösung auf die strategische Ausrichtung aus?
Handelsentscheidung begünstigt Geschäfte
Ein positives Signal kam am 2. Februar 2025 von der US-Handelskommission ITC: Die vorläufige Entscheidung zu Chinas Graphit-Exportpraktiken könnte langfristig heimische Produzenten wie NOVONIX begünstigen. Mögliche Zölle auf Importgraphit würden die Wettbewerbsposition der US-Operationen stärken.
Die jüngsten Entwicklungen zeigen ein Unternehmen im Umbruch - zwischen Kapazitätsausbau, Führungswechsel und sich wandelndem Handelsumfeld. Die Aktie zeigt dabei zuletzt eine volatile Kursentwicklung.
NOVONIX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NOVONIX-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten NOVONIX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NOVONIX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NOVONIX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...