
Netflix präsentiert starke Quartalszahlen mit deutlichem Umsatz- und Gewinnwachstum. Kann der Streamingdienst seine Erfolgsserie fortsetzen?
Rekordmargen begeistern Anleger
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Netflix?
Netflix hat mit seinen Quartalszahlen für das erste Vierteljahr 2025 überzeugt. Der Streaming-Pionier übertraf die Erwartungen der Analysten und setzte damit einen Kontrapunkt zur allgemeinen Marktschwäche. Gestern schloss der Titel bei 991,00 USD - ein Plus von 1,51% in der letzten Woche.
Zahlen sprechen für sich
Die Ergebnisse zeigen Stärke auf ganzer Linie:
- Umsatzwachstum von 12,5% auf 10,54 Milliarden USD
- Betriebsergebnis sprang um 27% auf 3,3 Milliarden USD
- Rekordmarge von 31,7%
- EPS von 6,61 USD (25% über Vorjahr)
Besonders beeindruckt der freie Cashflow von 2,66 Milliarden USD - ein klares Zeichen für die finanzielle Gesundheit des Unternehmens. Während breite Indizes wie der S&P 500 gestern deutlich nachgaben, legte Netflix zwischenzeitlich bis zu 1,8% zu.
Ausblick: Noch mehr Wachstum in Sicht?
Für Q2 prognostiziert das Management ein beschleunigtes Umsatzwachstum von 15% auf etwa 11 Milliarden USD. Die Marge soll mit 33,3% erneut Rekordniveau erreichen. Für das Gesamtjahr bestätigte Netflix seine Prognose von 13-14% Umsatzwachstum und einem Betriebsergebnis von 29%.
Eine strategische Wende: Netflix wird künftig keine quartalsweisen Abonnentenzahlen mehr veröffentlichen. Stattdessen rücken finanzielle Kennzahlen wie Umsatz und Cashflow in den Fokus. Die kürzlich eingeführte werbefinanzierte Variante und Preiserhöhungen sollen das Wachstum weiter befeuern - trotz der aktuell enttäuschenden 9% Umsatzsteigerung in Nordamerika.
Analysten springen auf den Zug auf
Mehrere große Banken haben gestern ihre Kursziele für Netflix angehoben. Die überzeugende Profitabilität und der robuste Ausblick überzeugten selbst angesichts möglicher makroökonomischer Herausforderungen. Einige sehen den Titel sogar als defensive Wette in unsicheren Zeiten.
Mit einem Abstand von nur 6,77% zum 52-Wochen-Hoch zeigt die Aktie weiterhin starke Dynamik - seit Jahresanfang ein Plus von 11,78%, über zwölf Monate sogar fast 80%.
Netflix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netflix-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Netflix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netflix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Netflix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...