
Amazon verliert massiv an Wert, Analysten senken Bewertung aufgrund von Zollrisiken und hohen Logistikinvestitionen. Droht ein weiterer Kursrutsch?
Die Amazon-Aktie gerät weiter unter Druck. Heute verlor der Titel weitere 3,1 Prozent und notiert bei nur noch 147,22 Euro - ein neues Jahrestief. Seit Jahresbeginn hat der E-Commerce-Riese bereits über 30 Prozent an Wert eingebüßt.
Raymond James zieht Notbremse
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Gestern schockte die Investmentbank Raymond James die Märkte mit einer herben Herabstufung. Die Analysten strichen ihre "Strong Buy"-Empfehlung und setzten das Papier nur noch auf "Outperform".
Was steckt hinter diesem Schritt? Zwei Hauptgründe:
- Die drohenden Zölle auf chinesische Importwaren, die einen Großteil des Amazon-Sortiments ausmachen
- Die massiven Investitionen in die Logistik-Infrastruktur, besonders in ländlichen Regionen
Die Folgen ließen nicht lange auf sich warten: Der Kurs sackte prompt ab - deutlich stärker als der breite Markt.
Zoll-Krise bedroht Margen
Die neue Handelsgesetzgebung könnte Amazon besonders hart treffen. Steigende Kosten für Importwaren würden die ohnehin schmalen Margen im Kerngeschäft weiter belasten.
Dazu kommen die milliardenschweren Ausgaben für den Ausbau des Logistiknetzwerks. Selbst die noch optimistischeren Analysten der Bank of America räumten gestern ein: Die Zölle könnten sich zum echten Problem entwickeln.
Countdown zum Quartalsbericht
Alle Augen richten sich nun auf den Quartalsbericht am 1. Mai. Besonderes Interesse gilt:
- Der Performance von AWS
- Den Werbeeinnahmen
- Den Auswirkungen der Zollpolitik
Die jüngsten Entwicklungen zeigen: Amazon steht vor ernsthaften Herausforderungen. Der Titel notiert mittlerweile 37 Prozent unter seinem Jahreshoch - und die Abwärtsspirale dreht sich weiter.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...