Realtime | Geld | Brief | Zeit |
---|---|---|---|
1.581,20 | 1.582,00 | 14:56 | |
1.581,20 | 1.582,00 | 14:56 |
Zeit | Aktuelle Aktienempfehlungen | Potential (Euro) | Potential | Analyst | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
06.11. | UBS belässt Amazon auf 'Buy' - Ziel 2100 Dollar | 1896,16 | +20 % | UBS | Die Schweizer Großbank UBS hat die
Einstufung für Amazon auf "Buy" mit einem Kursziel von 2100
US-Dollar belassen. Auch wenn bereits mehr als 50 Prozent der
US-Haushalte Prime-Kunde sei, sehe... ► Artikel lesen | ||
28.10. | Goldman senkt Ziel für Amazon auf 2200 Dollar - 'Conviction Buy' | 1985,20 | +26 % | GOLDMAN SACHS | Die US-Investmentbank Goldman Sachs
hat das Kursziel für Amazon nach Quartalszahlen von 2350 auf 2200
US-Dollar gesenkt und die Einstufung auf "Conviction Buy List"
belassen. Die Abschwächung... ► Artikel lesen | ||
25.10. | Credit Suisse senkt Amazon-Ziel auf 2100 Dollar - 'Outperform' | 1890,87 | +20 % | CREDIT SUISSE | Die Schweizer Bank Credit Suisse hat
das Kursziel für Amazon nach Quartalszahlen von 2400 auf 2100
US-Dollar gesenkt, aber die Einstufung auf "Outperform" belassen.
Der Umsatz des Online-Händlers... ► Artikel lesen | ||
25.10. | DZ Bank senkt fairen Wert für Amazon auf 2100 Dollar - 'Kaufen' | - | - | DZ BANK | Die DZ Bank hat den fairen Wert
für die Papiere von Amazon nach Zahlen von 2220 auf 2100 US-Dollar
gesenkt, die Einstufung aber auf "Kaufen" belassen. "Höhere
Investitionen wirken als Umsatzturbo... ► Artikel lesen | ||
25.10. | JPMorgan senkt Ziel für Amazon auf 2200 Dollar - 'Overweight' | 1980,91 | +25 % | JPMORGAN | Die US-Bank JPMorgan hat das
Kursziel für Amazon nach Zahlen zum dritten Quartal und einer
angschließenden Telefonkonferenz von 2300 auf 2200 US-Dollar
gesenkt, die Einstufung aber auf "Overweight"... ► Artikel lesen | ||
16.10. | Credit Suisse hebt Ziel für Amazon auf 2400 Dollar - 'Outperform' | 2175,88 | +38 % | CREDIT SUISSE | Die Schweizer Bank Credit Suisse hat
das Kursziel für Amazon vor Zahlen von 2225 auf 2400 US-Dollar
angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Analyst
Stephen Ju begründete in einer... ► Artikel lesen | ||
15.10. | Goldman senkt Ziel für Amazon auf 2350 Dollar | 2131,52 | +35 % | GOLDMAN SACHS | Die US-Investmentbank Goldman Sachs
hat das Kursziel für Amazon von 2400 auf 2350 US-Dollar gesenkt,
aber die Aktie auf der "Conviction Buy List" belassen. Das dritte
Quartal dürfte besser als... ► Artikel lesen | ||
24.09. | Goldman belässt Amazon auf 'Conviction Buy List' | - | - | GOLDMAN SACHS | Die US-Investmentbank Goldman Sachs
hat Amazon auf ihrer "Conviction Buy List" belassen. Der
Onlinehändler sei weiterhin eine der besten Investitionen im Bereich
eCommerce, schrieb Analyst Heath... ► Artikel lesen | ||
18.09. | Jefferies belässt Amazon auf 'Buy' - Ziel 2300 Dollar | 2077,31 | +31 % | JEFFERIES | Das Analysehaus Jefferies hat die
Aktie des Onlinehändlers Amazon auf "Buy" mit einem Kursziel von
2300 US-Dollar belassen. Dass Oracle-Gründer Larry Ellison in seiner
Präsentation auf der unternehmenseigenen... ► Artikel lesen | ||
03.09. | RBC hebt Ziel für Amazon auf 2600 Dollar - 'Outperform' | 2369,88 | +50 % | RBC | Das Analysehaus RBC hat das
Kursziel für Amazon von 2250 auf 2600 US-Dollar angehoben und die
Einstufung auf "Outperform" belassen. Die Pläne des Online-Giganten,
Bestellungen noch am selben Tag... ► Artikel lesen | ||
26.07. | UBS belässt Amazon auf 'Buy' - Ziel 2100 Dollar | 1883,75 | +19 % | UBS | Die Schweizer Großbank UBS hat die
Einstufung für Amazon nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von
2100 US-Dollar belassen. Einfach gesagt erfordere das Wachstum des
Online-Handelsgiganten... ► Artikel lesen | ||
26.07. | Barclays hebt Ziel für Amazon auf 2180 Dollar - 'Overweight' | 1955,51 | +24 % | BARCLAYS | Die britische Investmentbank Barclays
hat das Kursziel für Amazon nach Zahlen zum zweiten Quartal von 2050
auf 2180 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Overweight"
belassen. Der Umsatz... ► Artikel lesen | ||
26.07. | JPMorgan hebt Ziel für Amazon auf 2300 Dollar - 'Overweight' | 2063,15 | +30 % | JPMORGAN | Die US-Bank JPMorgan hat das
Kursziel für Amazon nach Quartalszahlen von 2200 auf 2300 US-Dollar
angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Die Aktie
gehört zudem weiter zu den Top... ► Artikel lesen |
Volatilität (30 Tage) - | Volatilität (250 Tage) - |
Korrelation (30 Tage) - | Korrelation (250 Tage) - |
Betafaktor (30 Tage) - | Betafaktor (250 Tage) - |
Analyst | Potential (Euro) | Potential | Zeit | |
---|---|---|---|---|
UBS | 1896,16 | +20 % | 06.11. | |
GOLDMAN SACHS | 1985,20 | +26 % | 28.10. | |
CREDIT SUISSE | 1890,87 | +20 % | 25.10. | |
DZ BANK | - | - | 25.10. | |
JPMORGAN | 1980,91 | +25 % | 25.10. | |
JEFFERIES | 2077,31 | +31 % | 18.09. | |
RBC | 2369,88 | +50 % | 03.09. | |
BARCLAYS | 1955,51 | +24 % | 26.07. |
Zeitraum | Kursveränderung | % |
---|---|---|
Intraday | +0,08 % | |
10 Tage | -1,63 % | |
3 Monate | -5,18 % | |
1 Jahr | +7,96 % | |
5 Jahre | +539,96 % |
Aktienkurs in Euro | +/- | % |
1.581,600 | +1,20 | +0,08 % |
Aktien Kurs umsatzstärkste Börse (Tradegate) Freitag, 13.12.2019 | 14:54 |
Kurszusatz BZ | Hoch 2019 1.808,40 |
Umsatz 3 | Tief 2019 1.276,20 |
Vortag 1.580,40 | 52-W-Hoch 1.808,40 |
Eröffnung 1.585,00 | 52-W-Tief 1.201,17 |
Tageshoch 1.586,80 | Umsatz (Stück) 2.854 |
Tagestief 1.575,600 | Umsatz (Euro) 4,5 Mio. |