Ein Prüfleitfaden deckt Stärken und Schwächen aktueller Wallboxen auf. Im Zusammenspiel mit Photovoltaik-Anlagen entscheidet oft die richtige Konfiguration über Effizienz und Eigenverbrauch. An die zehn Wallboxen verschiedener Hersteller werden im "Digital Lab" des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme ISE getestet. Im Fokus stehen dabei der Energieverbrauch im Betrieb und im Stand-by-Modus sowie die Regelgüte und die typischen Betriebseffekte, die beim solaren Laden eine zentrale Rolle spielen. Die Freiburger Forscher haben in einem Konsortium mit der HTW Berlin und dem ADAC erstmals ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.