
Progressive-Aktie im Abwärtstrend trotz divergierender Analystenmeinungen. Wie wirken sich Marktängste auf den Versicherer aus?
Die Aktie des US-Versicherers Progressive zeigt sich heute mit einem Minus von 1,24% bei 230,30 Euro. Damit liegt der Titel deutlich unter seinem 50-Tage-Durchschnitt von 253,58 Euro (-9,18%) - ein klares Zeichen für den aktuellen Abwärtstrend.
Analysten uneins
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Progressive?
Die Einschätzungen der Experten könnten unterschiedlicher nicht sein:
- Jefferies erhöht das Kursziel auf 321 Dollar und belässt die "Buy"-Einstufung
- Wells Fargo hebt die Zielmarke auf 324 Dollar ("Overweight")
- Keefe Bruyette & Woods dagegen stuft auf "Market Perform" zurück (Ziel: 288 Dollar)
Was bedeutet diese Zerrissenheit für Anleger? Offenbar spiegelt sie die allgemeine Unsicherheit an den Märkten wider.
Märkte unter Druck
Gestern sorgten Ängste vor Handelskonflikten und Zinsentscheidungen der US-Notenbank für einen Rutsch an der Wall Street:
- S&P 500: -1,2%
- Dow Jones: -430 Punkte
Doch heute scheint sich die Stimmung leicht zu erholen - getrieben von überraschend starken Unternehmensgewinnen. Progressive profitiert dabei von seiner breiten Aufstellung in der Kfz- und Wohngebäudeversicherung.
Progressive-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Progressive-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Progressive-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Progressive-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Progressive: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...