
Nvidias Aktie zeigt sich volatil nach Rückschlägen, während Exportbeschränkungen und Konkurrenz aus China für Unsicherheit sorgen. Wird der KI-Trend die Abwärtsbewegung stoppen?
Die Nvidia-Aktie sorgt für Aufsehen. Nach einem deutlichen Rückschlag zu Wochenbeginn zeigte der Titel gestern eine Gegenbewegung. Die Nervosität bleibt jedoch hoch.
Wilder Ritt an der Börse
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Der gesamte Technologiesektor stand Anfang der Woche unter Druck. Auch Nvidia konnte sich dem nicht entziehen. Auffällig war gestern das hohe Handelsvolumen bei Optionen auf die Aktie - ein klares Zeichen für rege Spekulation rund um den Wert. Gestern folgte dann zwar eine Erholung bei vielen Tech- und Halbleiterwerten, Nvidia eingeschlossen. Doch solche Erholungen ändern wenig am Gesamtbild: Über die letzten 12 Monate hat die Aktie massiv an Wert verloren und notierte gestern Abend bei 86,58 €, nur hauchdünn über ihrem 52-Wochen-Tief von 86,28 €.
Dunkle Wolken über China?
Was steckt hinter dieser Entwicklung? Anhaltende Sorgen bereiten die US-Exportbeschränkungen für Chips nach China. Diese treffen speziell Nvidias für diesen Markt entwickelten H20-Chip. Berichte über mögliche starke Konkurrenz durch Huawei in China verschärfen die Lage zusätzlich. Es gibt sogar Spekulationen über mögliche Abschreibungen im Zusammenhang mit dem H20-Chip.
Der Markt scheint derzeit ratlos. Die heftigen Kursschwankungen der letzten Tage sprechen Bände. Wie schwer wiegen die Exportverbote und die neue Konkurrenz aus China wirklich? Das scheint die große Frage zu sein. Die Aktie bleibt ein Spielball zwischen Geopolitik und der unbestrittenen Rolle im KI-Boom. Ob Treffen von Managern in Japan da schnell Abhilfe schaffen? Das bleibt abzuwarten.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...