
Clean Energy Fuels verzeichnet Kursgewinn vor entscheidendem Finanzbericht. Wachstumschancen im Gasmotorenmarkt bis 2030.
Der Titel des alternativen Energieanbieters zeigt heute eine moderate Aufwärtsbewegung - doch kann der Aufschwung halten? Die Aktie legte bislang 3,13% auf ein Tageshoch von 1,46 US-Dollar zu, nachdem sie bei 1,40 US-Dollar eröffnet hatte.
Entscheidender Termin im Mai
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Clean Energy Fuels?
Am 8. Mai steht der nächste Finanzbericht des Unternehmens an. Die Veröffentlichung der Q1-Zahlen nach Börsenschluss wird von einer Telefonkonferenz begleitet, die Investoren wichtige Hinweise auf die aktuelle Geschäftsentwicklung liefern könnte.
Langfristige Marktchancen
Der globale Markt für Gasmotoren, in dem Clean Energy Fuels aktiv ist, soll bis 2030 auf 7 Milliarden US-Dollar wachsen - eine jährliche Steigerungsrate von 4,6%. Treiber sind die weltweite Energiewende und die Nachfrage nach dezentralen Lösungen. Besonders Motoren, die mit Erdgas, Biogas oder sogar Wasserstoff betrieben werden, profitieren von diesem Trend als Brückentechnologie auf dem Weg zu erneuerbaren Energien.
Clean Energy Fuels-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Clean Energy Fuels-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Clean Energy Fuels-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Clean Energy Fuels-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Clean Energy Fuels: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...