
Jenoptik verzeichnet leichte Kursverluste trotz solider Quartalszahlen. Analysten sehen weiterhin erhebliches Aufwärtspotenzial für den Technologiekonzern.
Zwischen Gewinnmitnahmen und Aufwärtspotenzial
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Jenoptik?
Die Jenoptik-Aktie zeigt heute leichte Verluste, nachdem sie in der XETRA-Handelsession noch um 0,8 Prozent auf 17,32 Euro zulegen konnte. Aktuell notiert das Papier bei 17,10 Euro - ein Minus von 0,52 Prozent. Doch was steckt hinter dieser Volatilität?
Analysten sehen Licht am Horizont
Das durchschnittliche Kursziel von 28,01 Euro deutet auf ein beträchtliches Aufwärtspotenzial von über 60 Prozent hin. Diese Einschätzung kommt nicht von ungefähr:
- Quartalsgewinn je Aktie: 0,47 Euro (Vorjahr: 0,32 Euro)
- Umsatzwachstum: 1,12% auf 300,67 Millionen Euro
- Erwartete Dividende: 0,415 Euro für 2025
Technisches Bild bleibt angespannt
Trotz der positiven Fundamentaldaten kämpft der Titel mit deutlichem Abwärtstrend:
- Aktueller Kurs rund 44% unter dem 52-Wochen-Hoch von 30,44 Euro
- Aber immer noch 19% über dem Jahres-Tief von 14,36 Euro
Kann die jüngste Quartalsperformance den Turnaround einleiten? Die nächsten Handelstage werden zeigen, ob die Investoren den positiven Zahlen langfristig vertrauen.
Jenoptik-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Jenoptik-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Jenoptik-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Jenoptik-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Jenoptik: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...