
Der Münchner Spezialist für Workforce Management, ATOSS Software (DE0005104400), setzt seinen beeindruckenden Wachstumskurs unbeirrt fort. Im ersten Quartal 2025 steigerte das im SDAX und TecDAX notierte Unternehmen seinen Umsatz um 11 Prozent auf 46,3 Millionen Euro. Besonders das Cloud-Geschäft boomt: Die Umsätze aus Cloud und Subskriptionen kletterten um satte 30 Prozent auf 21,4 Millionen Euro und machen nun 46 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Ein klares Zeichen, dass die strategische Ausrichtung auf wiederkehrende Erlöse Früchte trägt.
Wiederkehrende Umsätze als Stabilitätsanker
Die ATOSS-Strategie, das Geschäftsmodell zunehmend auf wiederkehrende Umsätze auszurichten, zeigt eindrucksvolle Ergebnisse. Zusammen mit den um 3 Prozent gestiegenen Umsätzen aus Softwarewartung (10,0 Millionen Euro) wuchsen die wiederkehrenden Umsätze im Vergleich zum Vorjahr in Summe um 20 Prozent auf 31,3 Millionen Euro. Der Anteil der wiederkehrenden Erlöse aus Cloud und Wartung an den gesamten Umsatzerlösen beläuft sich im ersten Quartal 2025 auf beachtliche 68 Prozent (Vorjahr: 62 Prozent).
Parallel dazu konnte ATOSS auch die Auftragslage im Cloud-Geschäft weiter verbessern. Der Cloud order backlog, der die Umsätze aus vertraglich gesicherten Cloud-Nutzungsgebühren innerhalb der nächsten 12 Monate angibt, erhöhte sich in den ersten drei Monaten des neuen Geschäftsjahres auf 92,8 Millionen Euro. Der Cloud Annual Recurring Revenue (ARR) aus aktuellen Cloud-Nutzungsgebühren stieg um 9 Prozent auf insgesamt 86,7 Millionen Euro. […] Mehr zu den Ergebnissen von Atoss Software unter www.nebenwertewelt.de
Der Beitrag Cloud-Boom hält an: ATOSS Software glänzt mit zweistelligem Wachstum erschien zuerst auf Nebenwertewelt.