Der schwedische Wärmepumpen-Anbieter Aira hat in einer Befragung die Kenntnisse zum CO2-Preis ermitteln lassen. Gegenmaßnahmen, insbesondere einen Heizungstausch, planen demnach nur wenige - entweder weil sie über das Problem nicht informiert sind, oder weil sie keine Möglichkeit zum Handeln haben. Aira, ein schwedischer Anbieter von Energietechnologie für Eigenheime, hat durch das Marktforschungsunternehmen Appinio eine Befragung von 1000 Menschen in Deutschland durchführen lassen, um die Kenntnisse zu Auswirkungen der ab 2027 wirksamen zweiten Stufe des EU-Emissionshandels (ETS II) zu ermitteln. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.