
BioNTech präsentiert vielversprechende Krebsforschungsergebnisse, während die Deutsche Bank ihr Vertrauen in das Unternehmen bekräftigt. Wie reagiert der Markt?
Deutsche Bank bekräftigt "Buy"-Rating
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Die Deutsche Bank zeigt sich weiterhin überzeugt von BioNTech. Analyst Emmanuel Papadakis bestätigte heute das "Buy"-Rating und hält am Kursziel von 140 US-Dollar fest. Ein klares Signal des Vertrauens in das Biotech-Unternehmen.
Krebsforschung auf der Bühne
Auf dem Jahresmeeting der American Association for Cancer Research in Chicago präsentiert BioNTech bis zum 30. April Daten aus seiner Onkologie-Pipeline. Im Mittelpunkt stehen:
- Der bispezifische Antikörper-Kandidat BNT327
- Die mRNA-Krebsimmuntherapie BNT116
- Next-Gen-Immunmodulatoren und zielgerichtete Therapien
Solche Präsentationen sind entscheidend, um Fortschritte der wissenschaftlichen und Investment-Community zu demonstrieren.
Biotech-Sektor unter Druck
Politische Unsicherheiten und Finanzierungssorgen belasten aktuell den US-Biotech-Sektor. BioNTech hat jedoch vorgesorgt: Das Unternehmen diversifiziert seine Forschung geografisch - etwa durch ein Krebsforschungsprogramm in Großbritannien. Eine kluge Risikostreuung, die Investoren beruhigen dürfte.
Die nächsten Wegmarken: Die Märkte werden genau auf die Reaktionen zu den AACR-Daten achten. Am 5. Mai folgen dann die Quartalszahlen - weitere Hinweise auf die Geschäftsentwicklung.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...