
Galaxy Digital tauscht Ethereum gegen Solana und expandiert im High-Performance-Computing. Die Aktie reagiert mit einer starken Rallye.
Galaxy Digital macht Schlagzeilen mit einer doppelten Strategiewende: Während der Krypto-Investmentfonds Ethereum gegen Solana tauscht, expandiert er gleichzeitig massiv im lukrativen High-Performance-Computing-Markt. Doch wie nachhaltig ist dieser Doppel-Schritt?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Galaxy Digital?
Der umtriebige Krypto-Spezialist Galaxy Digital hat in den letzten Tagen gleich zwei strategische Überraschungen gelandet. Während die Branche noch über einen massiven Ethereum-Verkauf rätselt, prescht das Unternehmen mit einer signifikanten Erweiterung seiner Data-Center-Kapazitäten vor.
High-Performance-Computing: Galaxy baut Marktposition aus
Der Auslöser für die jüngste Kursrallye der Galaxy-Digital-Aktie: CoreWeave, ein führender Anbieter von Cloud-Computing-Lösungen für KI-Anwendungen, hat eine Option zur Anmietung zusätzlicher 260 Megawatt am Helios-Standort von Galaxy Digital ausgeübt.
- Galaxy übernimmt die Baukosten und stellt Personal vor Ort
- Finanzierung soll zu 80% über Fremdkapital erfolgen (erwarteter Zinssatz: 10-11%)
- Analysten sehen darin einen wichtigen Schritt zur Wertsteigerung der Infrastrukturinvestitionen
"Dies unterstreicht die wachsende Bedeutung von Galaxy im High-Performance-Computing-Sektor", kommentiert ATB Capital Markets und hält an einem "Outperform"-Rating mit Kursziel von 40 Dollar fest.
Krypto-Poker: Ethereum raus, Solana rein
Noch spannender ist jedoch, was zeitgleich im Krypto-Portfolio des Unternehmens passiert: Laut CoinDesk-Berichten hat Galaxy Digital kürzlich Ethereum im Wert von 100 Millionen US-Dollar gegen Solana getauscht.
Konkret:
- Transfer von 65.600 ETH (ca. 105 Mio. USD) an Binance
- Rückfluss von 752.240 SOL (ca. 98,37 Mio. USD)
- CEO Mike Novogratz hatte zuvor bereits Skepsis gegenüber Ethereum geäußert
Diese Bewegung deutet auf einen strategischen Shift hin - und könnte institutionelle Investoren weiter in Richtung Solana drängen.
Kursrallye mit Luft nach oben?
Die Aktie zeigt sich beflügelt von den Neuigkeiten: Innerhalb einer Woche legte sie über 34% zu, auch wenn sie mit 13,12 Euro noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 22,67 Euro notiert.
Die entscheidende Frage: Handelt es sich bei diesen jüngsten Schritten um eine nachhaltige Strategieverlagerung - oder nur um taktische Manöver in einem volatilen Marktumfeld? Die kommenden Quartalszahlen dürften hier mehr Klarheit bringen.
Galaxy Digital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Galaxy Digital-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten Galaxy Digital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Galaxy Digital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Galaxy Digital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...