
Medtronic veröffentlicht am 21. Mai 2025 seine Quartalszahlen. Analysten erwarten moderates Wachstum, während Anleger auf positive Impulse hoffen. Kann die Aktie sich erholen?
Wird der Medizintechnik-Riese mit seinen Quartalszahlen überraschen? Medtronic steht vor einer wichtigen Weichenstellung: Am 21. Mai 2025 veröffentlicht der Konzern seine Ergebnisse - und Anleger hoffen auf positive Signale nach einem enttäuschenden Jahresverlauf. Während die Branche insgesamt schwächelt, könnte Medtronic mit seiner breiten Produktpalette punkten.
Analysten erwarten moderates Wachstum
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Medtronic?
Die Erwartungen sind klar definiert:
- Geschätzte Gewinne pro Aktie (EPS): 1,58 € (+8,22% im Vergleich zum Vorjahr)
- Prognostizierter Umsatz: 8,81 Mrd. € (+2,57%)
- Für das Gesamtjahr 2025: EPS von 5,46 € bei 33,48 Mrd. € Umsatz
Doch die eigentliche Frage lautet: Kann Medtronic diese Prognosen übertreffen - oder droht eine weitere Enttäuschung? Der Aktienkurs zeigt seit Monaten Schwäche und liegt deutlich unter den wichtigen Durchschnittswerten. Mit rund 74 Euro notiert das Papier fast 18% unter dem 52-Wochen-Hoch.
Dividende als Stabilitätsanker
Trotz der Kursrückschläge bleibt Medtronic für viele Anleger attraktiv:
- Aktuelle Dividendenrendite: 3,32%
- Quartalsdividende: 0,70 € pro Aktie
- Traditionell hohe Ausschüttungsquote (rund 50% des freien Cashflows)
"Der Dividendenzahler hat sich in turbulenten Phasen oft als resilient erwiesen", kommentiert ein Branchenkenner. Doch allein darauf sollte man sich nicht verlassen - entscheidend wird sein, ob das Unternehmen sein Wachstum wieder beschleunigen kann.
Innovationen als möglicher Gamechanger
Besonders spannend: Medtronics OmniaSecure-Gerät zur Behandlung schwerer Herzprobleme. Die Technologie, die auf eine natürliche Herzstimulation abzielt, könnte nach der erwarteten FDA-Zulassung zum Umsatztreiber werden. Gleichzeitig muss der Konzern in seinen Kernbereichen - von der Kardiologie über Neurowissenschaften bis zur Diabetesversorgung - die Margen stabil halten.
Die nächsten Wochen werden zeigen, ob Medtronic die Erwartungen erfüllen und der Aktie neuen Schwung verleihen kann. Oder ob die Konsolidierungsphase noch länger anhält.
Medtronic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Medtronic-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten Medtronic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Medtronic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Medtronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...