
Die Quartalszahlen von Fresenius Medical Care könnten den Kurs der Aktie neu bestimmen. Analysten sind gespalten, während technische Signale auf Risiken hinweisen.
Die Quartalszahlen von Fresenius Medical Care könnten zum entscheidenden Stimmungstest werden. Nach jüngsten Analystenkommentaren und charttechnischen Warnsignalen fragen sich Anleger: Steht der Dialyse-Spezialist vor einer weiteren Talfahrt - oder könnte die Veröffentlichung am 6. Mai für eine überraschende Trendwende sorgen?
Analysten-Skepsis belastet Stimmung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fresenius Medical Care?
Die Nervosität vor den Quartalszahlen ist spürbar. JP Morgan-Analyst David Adlington rechnet mit enttäuschenden Volumina und belässt die Aktie auf "Underweight" - mit einem drastischen Kursziel von nur 41,50 Euro. Das wäre ein weiteres Minus von rund 3% vom aktuellen Niveau um 42,86 Euro.
Hinzu kommt ein weiteres Risiko:
- Die Schwäche des US-Dollars könnte das operative Ergebnis zusätzlich drücken
- Die 200-Tage-Linie als wichtiger Indikator für den langfristigen Trend wurde nicht gehalten
- Nur die Hälfte der Erholung seit dem US-Zollschock-Tief ist noch übrig
Chartbild signalisiert Gefahr
Technisch gesehen sieht es nicht viel besser aus. Die Aktie hat bereits etwa die Hälfte ihrer Erholungsrally seit dem Tiefpunkt eingebüßt. Noch alarmierender: Der Ausbruch über die 200-Tage-Durchschnittslinie - ein wichtiges Signal für langfristige Investoren - konnte nicht gehalten werden.
Könnte das bedeuten, dass der Abwärtstrend nun neue Dynamik gewinnt? Der RSI von 41,3 zeigt zwar noch keine extreme Überverkauftheit an, aber die hohe Volatilität von fast 37% unterstreicht die Nervosität der Märkte.
Lichtblick Deutsche Bank?
Nicht alle Analysten sind so pessimistisch wie JP Morgan. Die Deutsche Bank Research belässt FMC immerhin auf "Hold" mit einem Kursziel von 45 Euro - immerhin ein Aufwärtspotenzial von rund 5%. Analyst Falko Friedrichs erwartet sogar solide Ergebnisse.
Doch reicht das, um den Abwärtstrend zu stoppen? Die Antwort darauf könnte der 6. Mai bringen - entweder als Wendepunkt oder als Bestätigung der skeptischen Prognosen. Bis dahin bleibt Fresenius Medical Care ein Spielball der Erwartungen.
Fresenius Medical Care-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fresenius Medical Care-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:
Die neusten Fresenius Medical Care-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fresenius Medical Care-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fresenius Medical Care: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...