
ImmunityBio präsentiert vielversprechende Langzeitdaten für ANKTIVA® bei Blasenkrebs. Finanzielle Stärkung und regulatorische Fortschritte könnten die Aktie beleben.
ImmunityBio könnte mit seiner ANKTIVA®-Therapie einen entscheidenden Schritt im Kampf gegen Blasenkrebs gemacht haben. Auf dem diesjährigen Kongress der American Urological Association (AUA 2025) präsentierte das Biotech-Unternehmen vielversprechende Langzeitdaten - doch reicht das, um die Aktie aus ihrem Abwärtstrend zu befreien?
Langzeiterfolge bei schwer behandelbarem Krebs
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ImmunityBio?
Die im Rahmen der QUILT-3.032-Studie vorgestellten Ergebnisse zeigen beeindruckende Erfolgsquoten:
- 88% der Patienten konnten nach zwei Jahren eine Blasenentfernung vermeiden
- Nach drei Jahren lag diese Rate immer noch bei 82%
Besonders relevant: Die Therapie mit ANKTIVA® plus BCG richtet sich gegen BCG-unresponsives nicht-muskelinvasives Blasenkarzinom (NMIBC) - eine besonders schwer zu behandelnde Form von Blasenkrebs.
Regulatorische Fortschritte und Finanzspritze
Parallel zu den klinischen Erfolgen treibt ImmunityBio die regulatorische Erweiterung voran:
- Eingereichte sBLA-Zulassungserweiterung für papilläres NMIBC
- Bestrebungen für erweiterten Einsatz bei Lymphopenie
Finanziell sicherte sich das Unternehmen kürzlich 75 Millionen US-Dollar durch eine Kapitalerhöhung bei einem institutionellen Investor. Bei voller Ausübung der mit ausgegebenen Warrants könnten zusätzliche 90 Millionen US-Dollar fließen.
Kommerzieller Aufwärtstrend erkennbar
Seit der Vergabe eines permanenten J-Codes für ANKTIVA® im Januar 2025 zeigt die Verkaufsentwicklung deutliches Wachstum:
- Februar-Verkäufe lagen 97% über dem Dezember-Niveau
- Monatliches Wachstum Januar zu Februar: 67%
Trotz dieser positiven Entwicklungen kämpft die Aktie weiter mit massiven Verlusten - ein Zeichen dafür, dass der Markt den langfristigen Erfolg von ANKTIVA® noch nicht vollständig zu würdigen scheint. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die klinischen und kommerziellen Fortschritte den Abwärtstrend durchbrechen können.
ImmunityBio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ImmunityBio-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:
Die neusten ImmunityBio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ImmunityBio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ImmunityBio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...