
BlackBerry übertrifft mit QNX und Sicherheitssoftware die Erwartungen, doch die Aktie kämpft mit Anlegervertrauen. Kann der Wandel gelingen?
Kann der einstige Smartphone-Pionier mit Cybersecurity und IoT endlich durchstarten? BlackBerry hat sich längst vom Handy-Hersteller zum Anbieter von Sicherheitssoftware und Internet-of-Things-Lösungen gewandelt. Doch trotz einiger Erfolge kämpft die Aktie mit einem massiven Vertrauensverlust der Anleger - zuletzt notierte sie rund 50% unter dem Jahreshoch.
QNX als Hoffnungsträger
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BlackBerry?
Im Fokus steht die QNX-Plattform, die zunehmend in der Automobilbranche Fuß fasst. Zuletzt konnte BlackBerry mit zwei wichtigen Partnerschaften punkten:
- WeRide setzt auf QNX für seine nächste Generation von Fahrerassistenzsystemen (ADAS)
- Der chinesische E-Auto-Hersteller Leapmotor nutzt die Technologie für sein neues SUV-Modell B10
Diese Deals unterstreichen die wachsende Bedeutung von BlackBerrys Software in der Welt der "softwaredefinierten Fahrzeuge".
Zahlen mit Licht und Schatten
Die jüngsten Quartalszahlen für Q4 2025 zeigten ein gemischtes Bild:
- Umsatz: 141,7 Mio. Dollar (+74% bereinigte Bruttomarge)
- QNX-Sparte: 65,8 Mio. Dollar (83% Marge)
- Secure Communications: 67,3 Mio. Dollar
- Lizenzgeschäft: 8,6 Mio. Dollar
Alle drei Divisionen übertrafen die Erwartungen - dennoch reicht das offenbar nicht, um die Anleger nachhaltig zu überzeugen.
Analysten bleiben gespalten
Die Einschätzungen der Marktbeobachter könnten unterschiedlicher kaum sein:
- Median-Kursziel: 4,41 Dollar (+50% zum aktuellen Kurs)
- CIBC hält an "Buy" fest, senkte aber Ziel von 7 auf 6 Dollar
- Bandbreite der Schätzungen: von 2,70 bis 6,50 Dollar
Die große Spannweite zeigt: BlackBerry bleibt ein Titel mit hohem Risiko, aber auch Potenzial für Überraschungen. Ob die IoT- und Cybersecurity-Strategie langfristig aufgeht, muss sich erst noch beweisen.
BlackBerry-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BlackBerry-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:
Die neusten BlackBerry-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BlackBerry-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BlackBerry: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...