
Das Spezialpharma-Unternehmen Medios notiert deutlich unter Erwartungen, obwohl Analysten weiterhin Kaufempfehlungen aussprechen. Können die Quartalszahlen die Wende bringen?
Die Medios Aktie zeigt weiterhin Schwäche: Mit einem Kurs von 11,94 Euro notiert das Spezialpharma-Unternehmen deutlich unter seinen wichtigen Durchschnitten und hat seit Jahresanfang bereits 11,5% verloren. Trotz attraktiver Bewertungskennzahlen und überwiegend positiver Analysteneinschätzungen kämpft der Titel mit anhaltendem Abwärtstrend.
Fundamentale Stärken vs. Marktskepsis
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Medios?
Auf den ersten Blick erscheint die Medios Aktie unterbewertet:
- Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei nur 0,16
- Das aktuelle KGV von 24,27 erscheint hoch, Analysten erwarten jedoch für 2026 ein deutlich besseres Verhältnis von 8,54
- Der Cashflow pro Aktie beträgt 2,89 Euro, was ein KCV von 4,13 ergibt
"Doch warum findet diese vermeintliche Unterbewertung keinen Niederschlag im Kurs?", fragen sich viele Anleger. Die Antwort könnte in den fundamentalen Schwächen liegen:
Analysten bleiben optimistisch - trotz Herausforderungen
Fünf Analysten decken die Aktie ab - vier davon mit einem "Kaufen"-Rating. Das durchschnittliche Kursziel von 24,50 Euro liegt mehr als 100% über dem aktuellen Kurs. Allerdings wurden die Erwartungen in den letzten Monaten mehrfach nach unten korrigiert, was die Glaubwürdigkeit der Prognosen belastet.
Die nächsten Wochen könnten entscheidend sein: Am 13. Mai veröffentlicht Medios die Zahlen für das erste Quartal 2025, gefolgt von der Hauptversammlung zwei Wochen später. Diese Termine könnten dem Papier neuen Schwung verleihen - oder die bestehende Skepsis weiter verstärken.
Medios-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Medios-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:
Die neusten Medios-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Medios-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Medios: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...