
Freshpet erwartet Gewinneinbruch von 38%, während Analysten über die langfristige Profitabilität streiten. Entscheidende Quartalszahlen stehen bevor.
Die Freshpet-Aktie steht vor einer entscheidenden Woche - doch die Stimmung ist alles andere als euphorisch. Während der Markt für Frischfutter für Haustiere weiter wächst, kämpft das Unternehmen mit sinkenden Gewinnerwartungen und einer enttäuschenden Kursperformance. Können die anstehenden Quartalszahlen am 5. Mai die Wende bringen?
Ernüchternde Prognosen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Freshpet?
Analysten erwarten für das erste Quartal 2025 einen Gewinnrückgang von 38,1% auf 0,13 US-Dollar pro Aktie. Zwar wird beim Umsatz ein Plus von 17,18% auf 262,3 Millionen Dollar prognostiziert, doch die Sorgen über die schwindende Profitabilität wiegen schwer. Für das Gesamtjahr 2025 wird zwar ein Gewinnsprung von 75,32% erwartet - doch ob diese optimistischen Ziele noch haltbar sind, steht auf wackeligen Füßen.
Analysten zwischen Zuversicht und Zweifel
Trotz der jüngsten Talfahrt halten viele Analysten an ihrer "Strong Buy"-Empfehlung fest. Das durchschnittliche Kursziel von 145,47 Dollar suggeriert ein enormes Aufwärtspotenzial. Doch Stifel kürzte jüngst sein Ziel von 135 auf 115 Dollar - ein deutliches Warnsignal.
Kernprobleme im Überblick:
- Sinkende Margen trotz Umsatzwachstum
- Verfehlte Gewinnerwartungen im letzten Quartal
- Ambitionierte langfristige Ziele (48% Bruttomarge bis 2027) wirken angesichts der aktuellen 38,7% unrealistisch
Kurs unter Druck
Die Aktie notiert aktuell bei rund 65,50 Euro - ein Absturz von über 53% seit Jahresbeginn und weit entfernt vom 52-Wochen-Hoch bei 156,25 Euro. Während der breite Markt zuletzt etwas Luft holte, bleibt Freshpet deutlich im Abwärtstrend.
Die anstehenden Quartalszahlen werden zum Lackmustest: Entweder bestätigen sie die Wachstumsstory - oder die Zweifel an der Profitabilitätswende werden sich weiter verstärken. Für Anleger wird entscheidend sein, ob das Unternehmen seine Prognosen bestätigen kann und konkrete Fortschritte bei den Margen zeigt.
Freshpet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Freshpet-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten Freshpet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Freshpet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Freshpet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...