Der europäische Übertragungsnetzbetreiber hat verschiedene Modelle durchgespielt. Gerade für Zentraleuropa sieht er viele sozio-ökonomische Vorteile, wenn die Strompreiszonen anders zugeteilt werden. In Deutschland regt sich jedoch massiver Widerstand dagegen. Bislang bildet Deutschland mit Luxemburg eine sogenannte Gebotszone im Strommarkt. In der Zone gelten dieselben Strompreise, während die Netzentgelte von Region zu Region variieren können. Dies könnte sich in Zukunft ändern, auch wenn die voraussichtlich nächste Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag bekundet hat, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.