
Die BayWa-Aktie verzeichnet deutliche Verluste und liegt 64% unter Vorjahresniveau. Fundamentale Schwächen und Analystenkorrekturen verstärken die Unsicherheit.
Die BayWa Aktie setzt ihre Abwärtsspirale fort und verlor gestern weitere 1,46% auf 8,12 Euro. Damit notiert das Papier nun 64% unter dem Vorjahresniveau - ein Alarmsignal für Investoren.
Fundamentale Baustellen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baywa?
Die jüngsten Zahlen des Handels- und Dienstleistungskonzerns bieten wenig Anlass zur Hoffnung:
- Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei -2,97 - ein klares Indiz für anhaltende Verluste
- Analysten haben ihre Gewinnerwartungen in den letzten Monaten mehrfach nach unten korrigiert
- Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt dramatische 65,7%
Lichtblick oder trügerische Hoffnung?
Interessanterweise deutet das extrem niedrige Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,01 auf eine mögliche Unterbewertung hin. Doch können solche Kennzahlen den strukturellen Problemen des Unternehmens standhalten?
Der einzige verbleibende Analyst sieht die Aktie zwar als "Outperformer" - doch sein Kursziel von 12 Euro liegt nur knapp über dem aktuellen Niveau. Die hohe Volatilität von 51% spricht zudem für anhaltende Unsicherheit.
Fazit: Die BayWa Aktie bleibt ein riskantes Investment. Während die Bewertungskennzahlen auf eine mögliche Unterbewertung hindeuten, überwiegen die fundamentalen Schwächen. Anleger sollten die weitere Entwicklung genau beobachten.
Baywa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baywa-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Baywa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baywa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Baywa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...