
Der Online-Modehändler Global Fashion Group S.A. (LU2010095458) meldet für das erste Quartal 2025 eine Trendwende bei den Umsätzen und signifikante Verbesserungen bei der Marge. Nach einem herausfordernden Jahr 2024 scheint der Spezialist für Mode und Lifestyle in den Märkten Lateinamerika, Südostasien und Australien/Neuseeland wieder Fahrt aufzunehmen.
Global Fashion Group sieht erste Erfolge der Restrukturierung
Nach mehreren Quartalen mit rückläufigen Zahlen konnte die GFG im ersten Quartal 2025 wieder ein Wachstum des Warenvolumens (Net Merchandise Value, NMV) von 1,3 Prozent verzeichnen, während im Vergleichsquartal des Vorjahres noch ein deutlicher Rückgang von 15,9 Prozent zu Buche stand. Der Umsatz stieg um 0,9 Prozent, nach einem Minus von 18,2 Prozent im Vorjahresquartal.Besonders erfreulich entwickelte sich die Bruttomarge, die um 2,1 Prozentpunkte auf 46,0 Prozent stieg. Dies führte zu einer deutlichen Verbesserung des bereinigten EBITDA, dessen Marge sich um 3,9 Prozentpunkte auf -7,3 Prozent verbesserte. […] Wann Global Fashion Group den Break-even ansteuert, lesen Sie auf www.nebenwerrtewelt.de
Der Beitrag Global Fashion Group: Kehrt der Online-Modehändler auf den Wachstumspfad zurück? erschien zuerst auf Nebenwertewelt.