
Der Stuttgarter B2B-Versandhändler für Geschäftsausstattung Takkt AG (DE0007446007) verzeichnet im ersten Quartal 2025 eine fortgesetzte Umsatzstabilisierung - wenn auch auf niedrigem Niveau. Mit einem organischen Umsatzrückgang von 7,6 Prozent sieht sich das Unternehmen zwar noch immer in schwierigem Fahrwasser, doch die Tendenz zeigt in die richtige Richtung.
Ergebnis unter Druck, aber Strategie zeigt erste Wirkung
Gegenüber dem vierten Quartal 2024, als der organische Umsatzrückgang noch bei 11,5 Prozent lag, ist eine deutliche Verbesserung erkennbar. Der Gesamtumsatz erreichte 251,5 Millionen Euro, was einem Rückgang von 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal (269,0 Millionen Euro) entspricht. Allerdings steht die Profitabilität weiterhin unter Druck: Die bereinigte EBITDA-Marge sank auf 4,9 Prozent (Vorjahr: 7,4 Prozent), was vor allem auf eine niedrigere Rohertragsmarge zurückzuführen ist. […] Wie Takkt seine Aussichten beurteilt, lesen Sie bei www.nebenwertewelt.de
Der Beitrag Takkt AG: Stabilisierung im Gegenwind - doch reicht das für die Trendwende? erschien zuerst auf Nebenwertewelt.