TAKKT gab zusammen mit den vorläufigen Ergebnissen für das erste Halbjahr 2025 eine Gewinnwarnung heraus, die anhaltende makroökonomische Schwäche und zollbedingte Störungen widerspiegelt. Der Umsatz ging im ersten Halbjahr um 7,1?% auf 492?Mio.?EUR zurück (Q2: -7,8?% gegenüber dem Vorjahr), die bereinigte EBITDA-Marge sank auf 4,3?%. Der freie Cashflow drehte aufgrund eines Lageraufbaus ins Negative. Infolgedessen hat das Management seine Jahresprognose nach unten revidiert und erwartet nun ein organisches Wachstum von -9?% bis -2?% sowie eine EBITDA-Marge von 4-6?%. Auch einmalige Aufwendungen sollen über den bisherigen Erwartungen liegen. Zwar soll ein neues Operating Model langfristig Effizienzgewinne bringen, doch stehen die kurzfristigen Ergebnisse weiterhin unter Druck. Wir senken unsere Schätzungen und reduzieren unser Kursziel auf 7,50?EUR (zuvor 8,50?EUR), behalten jedoch unsere Kaufempfehlung für risikobereite Investoren bei, die auf eine mittelfristige Trendwende bei TAKKT setzen. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/takkt-ag
© 2025 AlsterResearch