DNV zeigt in einem neuen Bericht, welche Sicherheitsrisiken durch mit dem Internet verbundene Photovoltaik-Anlagen entstehen. Zudem zeigen Autoren, welche Lösungsmöglichkeiten bestehen. Bestehende Sicherheitsvorschriften für Photovoltaik-Anlagen bieten ungenügenden Schutz vor Cybersicherheitsrisiken. Zu diesem Fazit kommt ein neuer Bericht des norwegischen Test- und Qualitätsinstituts DNV. Er betont, dass die bestehenden Cybersicherheitsvorschriften nicht immer ausreichend sind, um die Sicherheitsanforderungen an die Energieinfrastruktur zu erfüllen. Der Bericht identifiziert 14 Risikobereiche ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.