Mitteilung der HÖRMANN Industries GmbH:
HÖRMANN Industries veröffentlicht Jahresabschluss 2024
- Herausfordernde wirtschaftliche Rahmenbedingungen belasten insbesondere die Geschäftsbereiche Automotive und Intralogistics - Trotz Umsatzrückgang auf 678,9 Mio. €, Ergebnis-Prognose für 2024 leicht übertroffen; EBITDA von 40,3 Mio. € und EBIT von 24,3 Mio. € - Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. € und 720 Mio. €, EBIT zwischen 21 Mio. € und 23 Mio.€Die HÖRMANN Industries GmbH (Unternehmensanleihe, ISIN: NO0012938325) hat heute ihren Jahresabschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9 Mio. € (Vj.: 830,9 Mio. €) sowie ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 24,3 Mio. € (Vj.: 30,7 Mio. €). Während die Geschäftsbereiche Automotive und Intralogistics infolge der herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen deutliche Umsatzrückgänge verkraften mussten, hat sich insbesondere der Bereich Communication erneut sehr positiv entwickelt. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) reduzierte sich leicht auf 40,3 Mio. € (Vj.: 44,5 Mio. €). Das Geschäftsjahr 2024 schloss mit einem Konzernjahresüberschuss von 9,2 Mio. € (Vj.: 9,5 Mio. €).
Johann Schmid-Davis, CFO der HÖRMANN Industries GmbH: "Das Geschäftsjahr 2024 war von erheblichen Herausforderungen geprägt, insbesondere durch die anhaltend schwierige Marktlage im Automotive- und Intralogistics-Bereich. Wir haben aber frühzeitig Gegenmaßnahmen eingeleitet und dank eines intelligenten Mixes aus Maßnahmen zur Kostenreduzierung den Umsatzrückgang weitgehend kompensiert. Gleichzeitig haben wir auch im letzten Jahr in allen Geschäftsbereichen konsequent investiert, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Gesellschaften weiter zu stärken, noch effizienter zu werden und neue Fertigungstechnologien einzuführen. Alle Investitionen dienen dem Ziel, die Position der HÖRMANN Industries als breit diversifizierte Unternehmensgruppe zu stärken und eine nachhaltige Unternehmensentwicklung zu fördern, sodass die Zukunft der HÖRMANN Gruppe langfristig gesichert ist."
Die Eigenkapitalausstattung ...
Den vollständigen Artikel lesen ...