EUR/USD fällt auf etwa 1,1370, da wichtige Nationen in der Eurozone angedeutet haben, dass der Preisdruck moderat gestiegen ist.Das Paar fällt, obwohl die Eurozone im ersten Quartal des Jahres mit 0,4% schneller gewachsen ist als erwartet.Investoren warten auf die US-BIP-Daten für das erste Quartal, die PCE-Inflation für März und die ADP-Beschäftigungsänderungsdaten ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 FXStreet