Anzeige
Mehr »
Login
Freitag, 25.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 692 internationalen Medien
Jetzt knallt's an der Börse! Diese Aktie hat das Zeug zum Überflieger!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von FXStreet

ZeitAktuelle NachrichtenRatingLeser
DoUS-Dollar rutscht ab, da Rezessionsängste und Tarifverwirrung auf die Stimmung drücken319Der US-Dollar-Index handelt nahe der 99,40-Zone, nachdem er während der Sitzung am Donnerstag frühere Gewinne umgekehrt hat.Händler verdauen schwächere Arbeitslosenzahlen, überraschende Bestellungen...
► Artikel lesen
DoUS-Präsident Trump bestätigt frühes Treffen mit China349Am Donnerstag bestätigte der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, dass am frühen Morgen ein Treffen mit chinesischen Beamten stattgefunden hat. Er äußerte sich während einer Pressekonferenz...
► Artikel lesen
DoDow Jones schießt in Richtung 40.000 aufgrund von Wetten auf Zinssenkungen der Fed und Chinas Optimismus247DJIA gewinnt 0,62%, da Händler die Chancen auf eine Zinssenkung der Fed im Juni einpreisen.Trumps gemilderter Ton zu Handelsgesprächen mit China löst eine Risiko-Rallye nahe 40.000 aus.Gold steigt über...
► Artikel lesen
DoUS-Präsident Trump: Bestätigt ein frühes Treffen mit China348Am Donnerstag hielt US-Präsident Donald Trump eine Pressekonferenz, als er den norwegischen Ministerpräsidenten Jonas Gahr Støre begrüßte und einige Fragen beantwortete.Trump sagte, dass die Ukraine...
► Artikel lesen
DoUSD/CAD stabil bleibt, während US-Dollar aufgrund von Tarifunruhe und gemischten Daten fällt264USD/CAD notiert in der Nähe der 1,3900-Zone aufgrund anhaltender Schwäche des Greenbacks.Fed-Offizielle heben tarifbedingte Risiken hervor, während die Daten zu langlebigen Gütern gemischte Signale...
► Artikel lesen
DoEUR/GBP Preisanalysen: Bullen halten die Stellung trotz gemischter Signale nach der europäischen Sitzung230EURGBP handelt nahe der Zone von 0,8550 und hält moderate Tagesgewinne nach der europäischen Sitzung am Donnerstag.Das bullische Momentum wird durch positive Signale von wichtigen gleitenden Durchschnitten...
► Artikel lesen
DoGBP/USD erholt sich über 1,3300, da US-China-Spannungen den US-Dollar erschüttern271GBP/USD gewinnt 0,55%, da Anleger USD angesichts von Handelsunsicherheiten verkaufen.China fordert vollständige Zollrücknahme; US-Beamte wehren sich gegen Kompromisse.DXY fällt auf 99,45, da Fed-Beamte...
► Artikel lesen
DoEUR/USD Preisanalyse: Paar steigt in Richtung Mitte der 1.1300er, bullische Tendenz bleibt stabil302EUR/USD handelt nahe der Zone von 1,1350, nachdem es während der Sitzung am Donnerstag gestiegen ist.Momentum-Indikatoren bleiben gemischt, aber die gleitenden Durchschnitte bestätigen den bullishen...
► Artikel lesen
DoGBP/USD erholt sich über 1,3300, da die Spannungen zwischen den USA und China den US-Dollar erschüttern278GBP/USD gewinnt 0,55%, da Anleger USD angesichts von Handelsunsicherheiten verkaufen.China fordert vollständige Zollrücknahme; US-Beamte wehren sich gegen Kompromisse.DXY fällt auf 99,45, da Fed-Beamte...
► Artikel lesen
DoEZB: Erwägt schnellere Reaktion auf Preisschocks341Bloomberg News berichtete am Donnerstag, dass die Europäische Zentralbank (EZB) sich darauf vorbereitet, ihr geldpolitisches Rahmenwerk zu überarbeiten, um agilere Reaktionen auf Preisschocks angesichts...
► Artikel lesen
DoBailey-Rede: Ich denke nicht, dass die britische Wirtschaft kurz vor einer Rezession steht234In einem Interview mit CNBC am Donnerstag sagte der Gouverneur der Bank of England (BoE), Andrew Bailey, dass sie die Auswirkungen der Zollunsicherheit auf die Unternehmensinvestitionen und die Verbraucher...
► Artikel lesen
DoPfund Sterling erholt sich gegenüber dem US-Dollar trotz Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und China254Das Pfund Sterling erholt sich auf fast 1,3300 gegenüber dem US-Dollar, während der USD-Index Schwierigkeiten hat, seine zweitägige Erholung auszudehnen.US-Finanzminister Bessent hofft auf eine Reduzierung...
► Artikel lesen
DoEZB-Chef Holzmann: Zinssenkungen müssen auf mehr Tarifklarheit warten297CNBC berichtete, dass der EZB-Politiker Robert Holzmann sagte, dass die Zinssätze in der Eurozone gehalten werden sollten, bis mehr Klarheit über den Verlauf der US-Zölle und die Gegenmaßnahmen der...
► Artikel lesen
DoFed-Mitglied Waller: Zinssenkungen könnten durch steigende Arbeitslosigkeit erfolgen244Der Gouverneur der Federal Reserve (Fed), Christopher Waller, sagte am Donnerstag gegenüber Bloomberg, dass Zölle Teil der meisten wirtschaftlichen Debatten sind und bemerkte, dass der allgemeine Ton...
► Artikel lesen
DoSilberpreis-Prognose: XAG/USD korrigiert, da das Weiße Haus seine Haltung zu den US-chinesischen Handelsbeziehungen abschwächt258Der Silberpreis retrahiert sich auf etwa 33,30 $ in der Hoffnung auf eine Deeskalation im Handelskrieg zwischen den USA und China.Die Nachfrage nach Silber als Industriemetall wird steigen, wenn die...
► Artikel lesen
DoKupfer: Risk-On-Modus270Die Preise für Kupfer weiteten ihre Gewinne aus, da die nachlassenden Handelsspannungen zwischen den USA und China und die Zusicherung der Fed-Führung die Marktstimmung verstärkten. Trumps Erwähnung...
► Artikel lesen
DoNasdaq 100 erholt sich deutlich - Société Générale268Der Nasdaq 100 hat sich von seinen jüngsten Tiefstständen stark erholt und bei 17600 Punkten einen höheren Tiefpunkt gebildet. Allerdings sieht sich der Index nun dem Widerstand einer absteigenden Trendlinie...
► Artikel lesen
DoÖl fällt angesichts der drohenden Produktionssteigerung der OPEC+234Die Preise für Öl sind gefallen, nachdem Berichte aufgetaucht sind, wonach die OPEC+ eine größere Produktionssteigerung im Juni in Erwägung zieht, während Kasachstan sich gegen weitere Produktionskürzungen...
► Artikel lesen
DoUSD: EMI-Umfragen signalisieren weltweite Verlangsamung211Die negativen Auswirkungen der erhöhten politischen Unsicherheit und die Befürchtungen über Störungen durch Zölle im Handel wurden in den jüngsten EMI-Umfragen deutlich, die gestern aus Europa und den...
► Artikel lesen
DoPfund Sterling setzt Aufwärtstrend gegenüber US-Dollar fort, US-Bestellungen für langlebige Güter übertreffen die Schätzungen215Das Pfund Sterling erholt sich auf fast 1,3300 gegenüber dem US-Dollar, während der USD-Index Schwierigkeiten hat, seine zweitägige Erholung auszudehnen.US-Finanzminister Bessent hofft auf eine Reduzierung...
► Artikel lesen
DoEZB-Chef Lane: Es gibt keinen Grund zu sagen, dass wir immer Standardbewegungen von 25 Basispunkten durchführen werden266Der Chefökonom der Europäischen Zentralbank (EZB), Philip Lane, sagte am Donnerstag gegenüber Bloomberg News, dass er nicht erwartet, dass die Handelsauswirkungen eine Rezession im Euro-Raum auslösen."Es...
► Artikel lesen
DoEurozone: Rücknahme der Zölle ist eine Erleichterung, aber kein Wendepunkt252Hohe Unsicherheit beeinträchtigt weiterhin die wirtschaftliche Erholung in der Eurozone. Die Erholung wird kurzfristig durch Zölle gestoppt; die Fiskalpolitik hebt die Wachstumsaussichten für 2026 an....
► Artikel lesen
DoChina: Die Kunst des Nicht-Handelns275Nach der drastischen Eskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China im April steht ein direkter Exportschock für die USA bevor. Ausnahmeregelungen für Elektronik, Handelsumgehung/Neuausrichtung...
► Artikel lesen
DoEUR legt trotz zunehmend dovisher Kommentare der EZB zu226Der Euro (EUR) hat gegenüber dem US-Dollar (USD) um 0,7% zugelegt und liegt damit im Mittelfeld der G10-Länder. Laut Shaun Osborne, Chefdevisenstratege der Scotiabank, hat sich der Dollar vor dem Hintergrund...
► Artikel lesen
DoUS Dollar erreicht am Donnerstag das Tagestief, nachdem China erklärt hat, Trumps Kommentare seien Fake News337Der US-Dollar sinkt, der DXY US-Dollar-Index liegt etwa 0,60% im Minus. China sagt, Zölle müssen zuerst abgeschafft werden, bevor Gespräche beginnen können. Der US-Dollar-Index bleibt unter der runden...
► Artikel lesen