Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
Do | Goldpreis-Verkaufstendenz bleibt ungebrochen angesichts von Handelsoptimismus und reduzierten Wetten auf Zinssenkungen der Fed | 218 | Der Goldpreis verliert am Donnerstag weiter an Boden und steht unter Druck durch eine Kombination von Faktoren.Die US-China-Handelsoptimismus untergräbt das sichere Edelmetall angesichts steigender... ► Artikel lesen | ||
Do | Japanischer Yen behauptet Intraday-Gewinne; USD/JPY kämpft nahe 146,00 bei schwächerem USD | 286 | Der japanische Yen bleibt gegen einen schwächeren USD zum dritten Mal in Folge im Vorteil.Wetten, dass die BoJ die Zinsen erneut anheben wird, und ein schwächerer Risikoton stützen den sicheren Hafen... ► Artikel lesen | ||
Do | USD/INR gewinnt an Momentum, während Händler auf die US-Einzelhandelsumsätze und EPI-Veröffentlichungen warten | 281 | Die indische Rupie verliert im asiatischen Handel am Donnerstag an Boden.Die schwächere Einzelhandelsinflation in Indien erhöht die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen durch die RBI, was den INR... ► Artikel lesen | ||
Do | Australischer Dollar trimmt jüngste Gewinne trotz schwächerem US-Dollar vor wichtigen Wirtschaftsdaten | 262 | Der Australische Dollar könnte an Boden gewinnen, da sich das verbesserte globale Handelsklima positiv auf die Risikobereitschaft auswirkt.Der Bericht über die Beschäftigungsänderung in Australien zeigte... ► Artikel lesen | ||
Do | USD/CAD Preisprognose: Bleibt unter der 1,4000-Konsolidierungsmarke vor den US EPI-Daten und Fed-Mitglied Powell | 257 | USD/CAD trifft am Donnerstag auf frischen Nachschub bei einem moderaten Rückgang des USD.Sinkende Ölpreise scheinen den Loonie zu belasten und unterstützen das Hauptpaar.Händler scheinen auch vor dem... ► Artikel lesen | ||
Mi | USD/KRW wird durch US-Korea-Währungsgespräche nach unten gedrückt | 381 | USD/KRW fiel am Mittwoch kurzzeitig unter 1.400,00, da der Koreanische Won an Wert gewann.Details sind spärlich, aber US-Vertreter sollen direkt an Diskussionen über den FX-Markt mit Korea beteiligt... ► Artikel lesen | ||
Mi | Goldpreis fällt unter 3.200 $ aufgrund von Handelsoptimismus und steigenden US-Renditen | 432 | Gold kann nicht von einem schwächeren USD profitieren, während die Märkte auf die bevorstehenden US-PPI- und Einzelhandelsumsätze zur Inflationsanalyse blicken.Die Risikobereitschaft verbessert sich... ► Artikel lesen | ||
Mi | USD/JPY rutscht, da die hawkische Wende der BoJ mit der dovishen Tendenz der Fed kollidiert | 386 | USD/JPY fällt unter 146,00, da die Straffung der BoJ an Fahrt gewinnt.Dovishe Neigung der Fed belastet den US-Dollar nach dem US-CPI-Miss am DienstagYen stärkt sich aufgrund von BoJ-Signalen nach höher... ► Artikel lesen | ||
Mi | Der Dow Jones Industrial Average schließt am Mittwoch leicht niedriger ab | 379 | Der Dow Jones verlor am Mittwoch weitere 100 Punkte und bewegt sich zurück in Richtung 42.000.Eine midweek Ruhe bei Datenveröffentlichungen und wichtigen Schlagzeilen gibt den Aktienmärkten eine Verschnaufpause.US... ► Artikel lesen | ||
Mi | EUR/USD-Kursanalyse: Euro stabilisiert sich in der Nähe von 1,1200, während gemischte Signale anhalten | 427 | EUR/USD handelt um die 1,1200-Zone mit leichten Gewinnen in der Sitzung am Mittwoch.Gemischte technische Signale, wobei kurzfristige Durchschnitte auf Verkaufsdruck hindeuten, während langfristige Trends... ► Artikel lesen | ||
Mi | EUR/CHF Kursanalyse: Paar behält bullischen Ton mit leichten Gewinnen am Mittwoch | 359 | EUR/CHF handelt in der Nähe der 0,9400-Zone und behält einen bullischen Ton mit geringen Gewinnen bei.Das Momentum ist gemischt, wobei kurzfristige Durchschnitte die Aufwärtsbewegung unterstützen, trotz... ► Artikel lesen | ||
Mi | Mexikanischer Peso hält Gewinne mit Blick auf die Entscheidung der Banxico | 365 | Der mexikanische Peso legt zu, unterstützt durch eine stabile Nachfrage nach Risikoanlagen.Die kurzfristige Entwicklung des Pesos wird weitgehend von der nächsten Zinssatzentscheidung der Banxico abhängen.USD/MXN... ► Artikel lesen | ||
Mi | EUR/JPY Kursanalyse: Paar hält bullische Haltung trotz kleiner Verluste | 317 | EUR/JPY handelt nahe der Zone von 164,00 und behält eine bullische Haltung trotz kleiner Verluste bei.Das Momentum bleibt positiv und wird von mehreren gleitenden Durchschnitten unterstützt.Wichtige... ► Artikel lesen | ||
Mi | GBP/USD rutscht moderat von Wochenhoch ab, während Händler auf die UK BIP-Daten warten | 266 | Das Pfund Sterling zieht sich leicht zurück in einer ruhigen Sitzung, während Händler auf die bevorstehenden BIP-Zahlen des Vereinigten Königreichs achten.DXY schwächt sich auf 100,77 nach dem Anstieg... ► Artikel lesen | ||
Mi | EUR/GBP erholt sich, während die Märkte Inflation und die Aussichten der Geldpolitik abwägen | 255 | Der Euro steigt trotz Disinflation und dovisher Signale der EZB.Das britische Pfund bleibt stabil, da die BoE bei Zinssenkungen vorsichtig bleibt.Die Daten aus der Eurozone und dem Vereinigten Königreich... ► Artikel lesen | ||
Mi | Der mexikanische Peso steigt vor dem Zinsentscheid der Banxico an | 316 | Der mexikanische Peso legt zu, unterstützt durch sinkende Inflation und stabile Nachfrage nach Risikoanlagen.Die bevorstehende Zinssatzentscheidung von Banxico wird ein entscheidender Faktor für den... ► Artikel lesen | ||
Mi | EUR/USD stärkt sich, da schwache US-Inflationsdaten den US-Dollar unter Druck setzen | 320 | EUR/USD erholt sich weiter auf fast 1,1250, während der US-Dollar nach der Veröffentlichung der schwachen US-Inflationsdaten für April leidet.US-Präsident Trump kritisierte Fed-Mitglied Powell erneut... ► Artikel lesen | ||
Mi | Silberpreis rutscht ab - weniger Interesse als sicherer Hafen drückt XAG/USD | 304 | Der Silberpreis stürzt auf etwa 32,15 USD, da der 90-tägige Handelsstillstand zwischen den USA und China die Nachfrage nach sicheren Anlagen dämpft. Sowohl die USA als auch China haben sich darauf geeinigt... ► Artikel lesen | ||
Mi | US-Dollar erholt sich leicht - Schwäche asiatischer Währungen im Fokus | 257 | Der US-Dollar fällt zum zweiten Mal in Folge, nach schwächer als erwarteten US-Inflationsdaten. Der Koreanische Won stärkt sich gegenüber dem Greenback nach der Ankündigung, dass beide Länder über... ► Artikel lesen | ||
Mi | US-Dollar sieht, wie die Verluste durch die Turbulenzen der asiatischen Währungen beginnen, sich zu verringern | 319 | Der US-Dollar fällt zum zweiten Mal in Folge, nach schwächer als erwarteten US-Inflationsdaten. Der Koreanische Won stärkt sich gegenüber dem Greenback nach der Ankündigung, dass beide Länder über die... ► Artikel lesen | ||
Mi | Pfund Sterling übertrifft US-Dollar, da die US-Inflation nachlässt | 286 | Das Pfund Sterling springt auf fast 1,3350 gegenüber dem US-Dollar, da der Greenback nach schwachen US-Inflationsdaten für April leidet.Der US-Headline-VPI wuchs um 2,3 %, das ist der niedrigste Stand... ► Artikel lesen | ||
Mi | EUR/USD: Konjunkturelle versus strukturelle Herausforderungen | 305 | Der Dollar tut sein Bestes, um die starken Kursverluste vom April wieder auszugleichen, so die Devisenanalysten Francesco Pesole und Chris Turner von ING. Unterstützung findet er jetzt bei 1,09/1,10... ► Artikel lesen | ||
Mi | NZD/USD gibt Gewinne auf, während der US-Dollar einige anfängliche Verluste wettmacht, Fed-Chef Powells Rede im Blick | 317 | NZD/USD gibt intraday Gewinne ab, während der US-Dollar einige seiner anfänglichen Verluste zurückgewinnt.Investoren suchen nach neuen Hinweisen zur geldpolitischen Perspektive der Fed nach schwacher... ► Artikel lesen | ||
Mi | Auswirkungen der US-Inflationszahlen | 309 | Der US-Dollar (USD) hat gestern nach den schwächer als erwartet ausgefallenen US-Inflationsdaten erheblich an Wert verloren. Auf den ersten Blick mag dies logisch erscheinen. Schließlich begünstigt... ► Artikel lesen | ||
Mi | EUR zeigt angesichts der USD-Schwäche auf breiter Front eine mittlere Performance | 296 | Der Euro (EUR) startet am Mittwoch mit einem ordentlichen Plus von 0,5% in die NA-Sitzung und liegt damit vor dem Hintergrund eines allgemein schwächeren US-Dollars (USD) im Mittelfeld der G10-Länder... ► Artikel lesen |