Anzeige
Mehr »
Freitag, 21.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Europa im Fokus: Die Lage spitzt sich zu - und ein Player profitiert
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von FXStreet

ZeitAktuelle NachrichtenRatingLeser
DiUeda von der BoJ: Wird die Geldpolitik entscheiden, während er verschiedene Daten genau prüft275Nach seinem Treffen mit Japans Premierministerin (PM) Sanae Takaichi sagte Kazuo Ueda, Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), dass er mit Takaichi über die Wirtschaft und die Geldpolitik gesprochen habe....
► Artikel lesen
DiGold flirtet mit 4.000 $; scheint in der Nähe eines Ein-Wochen-Tiefs anfällig zu sein, da reduzierte Wetten auf Zinssenkungen der Fed365Gold zieht zum vierten Mal in Folge Verkäufer an, da die Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember zurückgehen - Wirtschaftliche Bedenken belasten den USD, obwohl er dem Rohstoff keine Unterstützung...
► Artikel lesen
DiRio Tinto plant deutliche Produktionskürzung in Alumina-Werk Yarwun ab 2026339Rio Tinto stellt den Betrieb seiner Alumina-Raffinerie Yarwun in Gladstone ab Oktober 2026 auf eine deutlich niedrigere Auslastung um. Die Kapazität soll für mehrere Jahre um rund 40 Prozent zurückgenommen...
► Artikel lesen
DiAmazon platziert 15-Milliarden-Dollar-Anleihe in starkem Markt für Tech-Bonds436Amazon hat sich mit einer großvolumigen Anleiheemission 15 Milliarden US-Dollar am US-Dollar-Markt gesichert. Es handelt sich um die erste Platzierung des Konzerns seit 2022, als das Unternehmen 8,25...
► Artikel lesen
DiYen gewinnt zum Dollar nach neunmonatigem Tief wegen Interventionssorgen256Der japanische Yen gewinnt positive Dynamik angesichts von Interventionsängsten und der Risk-Off-Stimmung - Haushaltsbedenken und Unsicherheiten der BoJ könnten eine weitere Aufwärtsbewegung des JPY...
► Artikel lesen
DiNZD/USD schwächt sich auf nahe 0,5650 aufgrund von Wetten auf eine Zinssenkung der RBNZ264NZD/USD gibt im frühen europäischen Handel am Dienstag auf etwa 0,5655 nach. - Es wird erwartet, dass die RBNZ den offiziellen Leitzins um 25 Basispunkte (bps) auf 2,25 % bei ihrer kommenden Sitzung...
► Artikel lesen
DiStarker Fokus auf Haushaltsrisiken: Pfund hängt leicht durch260Das Pfund Sterling (GBP) liegt zum US-Dollar (USD) leicht um 0,1 % im Minus, hält sich jedoch gegenüber den meisten G10-Währungen vergleichsweise gut, berichten die Chef-Devisenstrategen von Scotiabank...
► Artikel lesen
DiStarker Dollar drückt den Euro zum Wochenstart - worauf Du jetzt achten solltest263Der Euro (EUR) startet mit einem moderaten Minus von 0,2 % in die nordamerikanische Sitzung am Montag und schwächt sich in einem Umfeld breiter US-Dollar-(USD)-Stärke in Richtung 1,16 ab, berichten...
► Artikel lesen
DiAustralischer Dollar verringert Verluste, während US-Dollar aufgrund von Marktskepsis nachgibt322Der Australische Dollar verringert tägliche Verluste aufgrund der vorsichtigen Stimmung rund um die geldpolitische Haltung der RBA - Die Protokolle der RBA-Sitzung könnten den Leitzins länger unverändert...
► Artikel lesen
DiEUR/GBP handelt stabil nahe 0,8800 amid Spekulationen über Zinssenkungen der BoE294EUR/GBP notiert am Dienstagmorgen in der frühen europäischen Sitzung bei 0,8810. - Gedämpftes BIP-Wachstum und ein allmählich lockerer Arbeitsmarkt unterstützen die Argumentation für eine Zinssenkung...
► Artikel lesen
DiUSD/CHF fällt auf nahe 0,7950 aufgrund des US-Schweizer Zollabkommens, SNB stabil 334USD/CHF wertet ab, da der Schweizer Franken Unterstützung erhält, nachdem die Schweiz ein Zollabkommen mit den USA gesichert hat - Der Schweizer Franken steigt angesichts steigender Erwartungen, dass...
► Artikel lesen
DiEUR/USD Kursprognose: Hält Retracement in der Nähe von 1,1600 von den unmittelbaren Hochs306EUR/USD handelt nahezu unverändert um 1,1600, nachdem es sich von dem zweiwöchigen Hoch von 1,1656 korrigiert hat - Der US-Dollar hat Schwierigkeiten, weitere Käufe anzuziehen, da die US-NFP im Mittelpunkt...
► Artikel lesen
MoDer Dow Jones Industrial Average fällt, da Zweifel am KI-Sektor und Hoffnungen auf Zinssenkungen der Fed bestehen658Der Dow Jones fiel um weitere 490 Punkte und rutschte unter die 47.000-Marke - Die Aktienmärkte erleiden einen weiteren Rückschlag, da Fragen zum AI-Sektor weiterhin im Raum stehen - Nachträgliche US-Daten...
► Artikel lesen
MoFX Heute: Fokus sollte auf RBA-Protokoll, ADP-Woche und Fedspeak liegen588Der US-Dollar (USD) konnte am Montag frischen Aufwärtsimpuls zurückgewinnen und erholte sich von den jüngsten Mehrtages-Tiefs, während die Marktteilnehmer weiterhin die bevorstehenden US-Datenveröffentlichungen...
► Artikel lesen
MoGold hält sich nahe 4.080 USD, begrenzt durch hawkische Fed im Vorfeld der NFP-Daten483Gold hält sich nahe 4.080 USD, da die Erholung des US-Dollars die Aufwärtsbewegung begrenzt, während die Händler erwarten, dass die Fed die Zinsen nächsten Monat unverändert lässt - DXY steigt auf 99...
► Artikel lesen
MoDer Dow Jones Industrial Average weitet den Rückgang aus, da die Aktien vor veralteten Daten schwächer werden521Der Dow Jones fiel um weitere 220 Punkte und rutschte unter 47.000 - Aktien erleiden einen weiteren Rückschlag, während Fragen zum KI-Sektor weiterhin im Raum stehen - Nachträgliche US-Daten zu Arbeitsmarkt...
► Artikel lesen
MoUSD/JPY hält sich nahe Neun-Monats-Hochs, da USD an Stärke gewinnt341JPY schwächt sich, da Japans expansive Fiskalpolitik weiterhin Druck auf die Währung ausübt - US-Dollar bleibt fest aufgrund stärkerer Wirtschaftsdaten und schwindender Hoffnungen auf eine Zinssenkung...
► Artikel lesen
MoSilber zieht an, bleibt jedoch unter der Marke von 51,00 USD aufgrund gemischter Marktsignale464Silber steigt nach einer Erholung von knapp 50,00 USD, bleibt jedoch unter 51,00 USD begrenzt - Risikovermeidung bleibt bestehen nach Japans Warnungen an China und vor einer Welle verzögerter US-Daten...
► Artikel lesen
MoEUR/GBP gibt von den Höchstständen nach, da das Pfund durch Gewinnmitnahmen und Kommentare der BoE fester wird364EUR/GBP steht unter Druck, nachdem es am Freitag neue Jahreshochs bei 0,8865 erreicht hat - Das Pfund Sterling festigt sich trotz eines ruhigen britischen Kalenders, unterstützt durch leichte Gewinnmitnahmen...
► Artikel lesen
MoGBP/USD stabilisiert sich nahe 1,3165, während die Märkte sich auf wichtige US-Arbeitsmarktdaten vorbereiten354GBP/USD stabil bleibt, während die Märkte auf den ersten US-Arbeitsmarktbericht seit der Wiedereröffnung der Regierung warten - Die Fed-Zinssenkungswahrscheinlichkeit sinkt auf 43% aufgrund hawkischer...
► Artikel lesen
MoEUR/CAD rutscht aufgrund gemischter kanadischer Inflationsdaten und Stabilisierung des Ölmarktes290EUR/CAD fällt in Richtung 1,6250 nach der Veröffentlichung gemischter kanadischer VPI-Zahlen - Die EZB bleibt inmitten des Risikos einer verlangsamten Inflation zurückhaltend - Die Wiederaufnahme der...
► Artikel lesen
MoGBP: Wilde Fahrt291Es war ziemlich einfach, den Überblick über die Botschaften der britischen Regierung bezüglich des November-Haushalts zu verlieren, bemerkt Chris Turner, FX-Analyst bei ING. EUR/GBP wird wahrscheinlich...
► Artikel lesen
MoFed-Mitglied Jefferson: Die Aufwärtsrisiken für die Inflation haben wahrscheinlich abgenommen302Die Gouverneurin der Federal Reserve (Fed), Philip Jefferson, sprach am Montag über den wirtschaftlichen Ausblick und die Geldpolitik bei einer Veranstaltung der Federal Reserve Bank of Kansas City....
► Artikel lesen
MoGold gedämpft, da die Stärke des US-Dollars und nachlassende Wetten auf Zinssenkungen der Fed belasten349Gold stabilisiert sich über 4.050 USD nach dem zweitägigen Rückgang von einem Drei-Wochen-Hoch in der letzten Woche - Ein stärkerer US-Dollar und nachlassende Wetten auf Zinssenkungen der Fed setzen...
► Artikel lesen
MoMann von der BoE: Die Normalisierung der Löhne ist im Gange275Mitglied des geldpolitischen Ausschusses (MPC) der Bank of England (BoE), Catherine Mann, sprach am Montag über Inflation und Löhne. Sie behauptete, dass die zugrunde liegende Inflationsdynamik ein...
► Artikel lesen