Anzeige
Mehr »
Sonntag, 27.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der Daten-Boom frisst Energie - Uran ist die Antwort!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von FXStreet

ZeitAktuelle NachrichtenRatingLeser
FrUS-Präsident Trump: Powell könnte bereit sein, die Zinsen zu senken295Der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, sagte am Freitag, dass er am Donnerstag ein gutes Treffen mit dem Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, hatte und fügte hinzu...
► Artikel lesen
FrSilberpreis-Prognose: XAG/USD gibt von 14-Jahres-Hoch nach, da Risikobereitschaft zunimmt396Silber fällt am Freitag unter 39,00 USD, nachdem es zu Beginn der Woche ein 14-Jahres-Hoch von 39,53 USD erreicht hat - Der Rückgang wird durch eine verbesserte Risikobereitschaft und eine bescheidene...
► Artikel lesen
FrDie Aufträge für langlebige Güter in den USA sinken im Juni um 9,3% gegenüber den erwarteten -10,8%310Die Auftragseingänge für langlebige Güter in den USA fielen im Juni langsamer als erwartet - Der US Dollar Index steigt in Richtung 98,00 - Die Auftragseingänge für langlebige Güter in den Vereinigten...
► Artikel lesen
FrGold erleidet seinen dritten Verlusttag, da sich die Handelsaussichten zwischen der EU und den USA festigen und die Gespräche zwischen den USA und China in den Fokus rücken334Gold setzt Verluste fort, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen nachlässt und die Risikobereitschaft steigt - US-Dollar festigt sich bei steigenden Renditen, US-Wirtschaftsdaten und nachlassenden Handelskonflikten...
► Artikel lesen
FrUS-Dollar findet Unterstützung angesichts der Unsicherheit bzgl. der Fed und erneuten Handelsoptimismus291Der US-Dollar stärkt sich am Freitag zum zweiten Mal, unterstützt durch solide US-Wirtschaftsdaten und eine Verbesserung der Stimmung im Handel - Die Märkte bleiben vorsichtig im Vorfeld der geldpolitischen...
► Artikel lesen
FrDer US-Dollar findet Unterstützung inmitten von Fed-Unsicherheit und erneuertem Handelsoptimismus244Der US-Dollar stärkt sich am Freitag zum zweiten Mal, unterstützt durch solide US-Wirtschaftsdaten und eine Verbesserung der Stimmung im Handel - Die Märkte bleiben vorsichtig im Vorfeld der geldpolitischen...
► Artikel lesen
FrPfund Sterling schneidet schlechter ab, da die britischen Einzelhandelsumsätze und der PMI moderat gestiegen sind273Das Pfund Sterling steht unter Verkaufsdruck gegenüber seinen wichtigsten Peers, da die Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich langsamer als erwartet gestiegen sind - Das Vereinigte Königreich...
► Artikel lesen
FrGoldpreis-Prognose: XAU/USD weitet die Verlustserie angesichts nachlassender globaler Handelsängste aus388Der Goldpreis fällt auf fast 3.340 Dollar, da die Spannungen rund um den globalen Handelsfluss nachgelassen haben - Die USA und die EU werden voraussichtlich bald ein Zollabkommen schließen - Die Anleger...
► Artikel lesen
FrPfund Sterling fällt gegenüber dem US-Dollar, da die britischen Einzelhandelsumsätze moderat gestiegen sind280Das Pfund Sterling steht unter Verkaufsdruck gegenüber seinen wichtigsten Peers, da die Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich langsamer als erwartet gestiegen sind - Das Vereinigte Königreich...
► Artikel lesen
FrAUD/USD fällt auf rund 0,6560, während der US-Dollar an Boden gewinnt257AUD/USD fällt stark auf nahe 0,6560, da der US-Dollar seine Erholung ausweitet - RBA-Gouverneurin Bullock bleibt vorsichtig bei Zinssenkungen, bis sie Beweise dafür hat, dass die Inflation nachhaltig...
► Artikel lesen
FrVilleroy von der EZB: Es ist wichtig, bei künftigen geldpolitischen Entscheidungen vollkommen offen zu bleiben357Europäische Zentralbank (EZB) - Entscheidungsträger Francois Villeroy de Galhau äußerte am Freitag einige Kommentare zur Geldpolitik und den Inflationsausblick. Wichtige Zitate Die Inflation - und damit...
► Artikel lesen
FrEZB-Umfrage: Inflation wird 2025 auf 2,0% fallen gesehen313Die Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) unter professionellen Prognostikern zeigte am Freitag, dass die Inflation in der Eurozone in diesem Jahr voraussichtlich auf 2,0 % fallen wird.Wichtige...
► Artikel lesen
FrUSD/INR weitet die Rally aus, da FIIs weiterhin indische Aktien abstoßen262Die Indische Rupie wertet gegenüber dem US-Dollar stark ab, da FIIs weiterhin indische Aktien verkaufen - Indien unterzeichnet ein Freihandelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich, während die Interessen...
► Artikel lesen
FrPfund Sterling fällt aufgrund moderaten Wachstums bei den britischen Einzelhandelsumsätzen307Das Pfund Sterling steht unter Verkaufsdruck gegenüber seinen wichtigsten Peers, da die Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich langsamer als erwartet gestiegen sind - Das Vereinigte Königreich...
► Artikel lesen
FrGoldpreis-Verkaufstendenz bleibt ungebrochen; blickt auf US-Daten für neuen Antrieb354Der Goldpreis zieht zum dritten Mal in Folge Verkäufer an, während die USD-Stärke anhält - Der Handelsoptimismus bleibt unterstützend für die positive Stimmung und schwächt das Edelmetall - Die Unsicherheit...
► Artikel lesen
FrDer IFO-Geschäftsklimaindex steigt im Juli auf 88,6 gegenüber 89 erwartet298Der deutsche IFO-Geschäftsklimaindex enttäuscht mit 88,6 im Juli - EUR/USD hält sich nach den deutschen Stimmungsdaten in der Nähe von 1,1700 - Der Hauptindex des deutschen IFO-Geschäftsklimas stieg...
► Artikel lesen
FrEZB-Mitglied Simkus: Inflation wird im mittelfristigen Zeitraum auf dem Niveau von 2% erwartet297Europäische Zentralbank (EZB) Ratmitglied Gediminas Šimkus kommentierte die Inflationsprognose nach der Entscheidung der Zentralbank, die Zinssätze am Donnerstag nicht zu ändern.Šimkus sagte, dass "die...
► Artikel lesen
FrUSD/INR weitet die Rallye aus, da erhebliche Abflüsse von FIIs die indische Rupie schwächen274Die Indische Rupie wertet gegenüber dem US-Dollar stark ab, da FIIs weiterhin indische Aktien verkaufen - Indien unterzeichnet ein Freihandelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich, während die Interessen...
► Artikel lesen
FrDow Jones-Futures erholen sich nach starken Alphabet-Ergebnissen und Hoffnungen auf ein US-EU-Abkommen320Die Dow Jones-Futures gewinnen nach einem signifikanten Rückgang am Donnerstag, nach einem starken Ergebnisbericht von Alphabet Inc. an Boden - Die Hoffnungen auf ein Zollabkommen zwischen den USA und...
► Artikel lesen
FrUS-Dollar-Index (DXY) hält sich bei leicht positivem Bias um die Mitte der 97,00er, es fehlt an Anschlusskäufen166Der USD handelt mit positiver Tendenz für den zweiten Tag in Folge, obwohl es an bullischer Überzeugung mangelt - Die US-Makrodaten vom Donnerstag verstärkten die Ansicht, dass die Fed die Zinsen stabil...
► Artikel lesen
FrPfund Sterling fällt, da die britischen Einzelhandelsumsätze die Schätzungen verfehlen153Das Pfund Sterling steht unter Verkaufsdruck gegenüber seinen wichtigsten Peers, da die Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich langsamer als erwartet gestiegen sind - Das Vereinigte Königreich...
► Artikel lesen
FrNZD/USD rutscht leicht auf etwa 0,6000 vor den US-Daten zu langlebigen Gütern166NZD/USD kämpft, da die jüngsten Arbeitslosenanträge die Wahrscheinlichkeit erhöht haben, dass die Fed die Zinsen in der nächsten Woche unverändert lässt - Der Neuseeland-Dollar könnte aufgrund der verbesserten...
► Artikel lesen
FrSilberpreis-Prognose: XAG/USD nähert sich 39,00 US-Dollar bei festerem US-Dollar280Der Silberpreis driftet am frühen Freitag im europäischen Handel auf etwa 39,00 USD nach unten. - Die nachlassenden Handels Spannungen und die Hoffnung auf ein neues Handelsabkommen der USA belasten...
► Artikel lesen
FrGoldpreis kämpft darum, Käufer anzulocken, und verharrt nahe dem Wochen-Tief wegen stärkerem USD227Der Goldpreis zieht zum dritten Mal in Folge Verkäufer an, während die USD-Stärke anhält - Der Handelsoptimismus bleibt unterstützend für die positive Stimmung und schwächt das Edelmetall - Die Unsicherheit...
► Artikel lesen
FrJapanischer Yen erholt sich von frühzeitig verlorenen Boden und bewegt sich seitwärts gegenüber einem insgesamt festeren USD231Der japanische Yen zieht einige Dip-Käufer an und kehrt den durch die schwächere Verbraucherpreisinflation in Tokio bedingten Rückgang um - Die Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und...
► Artikel lesen