Anzeige
Mehr »
Samstag, 17.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Empire bei 89 Mio. USD - Doch dieser Titan-Explorer mit Drilltreffern notiert noch unter 6 Mio.?€!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von FXStreet

ZeitAktuelle NachrichtenRatingLeser
MiForex Today: Zentralbank-Kommentare ziehen Aufmerksamkeit auf sich in Abwesenheit von Datenveröffentlichungen250Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 14. Mai, wissen müssen:Die Hauptwährungspaare bleiben am frühen Mittwoch relativ ruhig, nachdem die Woche volatil begonnen hat. Da der Wirtschaftskalender keine hochwirksamen...
► Artikel lesen
MiEUR/GBP gewinnt nach den deutschen Inflationsdaten über 0,8400 an Zugkraft239EUR/GBP steigt über 0,8415 in der frühen Sitzung am Mittwoch.Die deutsche HICP-Inflation lag im April bei 2,2%. EZB-Direktorin Schnabel sagte, die Zentralbank sollte eine ruhige Hand bewahren und die...
► Artikel lesen
MiGoldpreis dümpelt nahe dem Tageslow bei positivem Risikoton; schwächerer USD hilft, Verluste zu begrenzen271Der Goldpreis driftet nach unten, da die Optimismus über den Handelswaffenstillstand zwischen den USA und China die Nachfrage nach sicheren Anlagen untergräbt.Die US-CPI-Zahlen vom Dienstag bekräftigen...
► Artikel lesen
MiYen-Bullen behalten die Intraday-Kontrolle; USD/JPY scheint in der Nähe der Marke von 147,00 anfällig zu sein242Der japanische Yen stärkt sich gegenüber dem USD zum zweiten Mal in Folge am Mittwoch.Die Aussichten auf eine weitere Normalisierung der Geldpolitik durch die BoJ stützen weiterhin den JPY.Weichere...
► Artikel lesen
MiMann von der BoE: Der britische Arbeitsmarkt war widerstandsfähiger als erwartet231"Der britische Arbeitsmarkt war widerstandsfähiger als erwartet," sagte die BoE-Politikerin Catherine Mann am Mittwoch. Zusätzliche Zitate Besorgt, dass die Inflationserwartungen der Haushalte gestiegen...
► Artikel lesen
MiRohölpreis heute: WTI-Preis bärisch bei europäischer Eröffnung258Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Mittwoch zu Beginn der europäischen Sitzung. WTI wird bei 62,94 USD pro Barrel gehandelt, nach dem Schlusskurs am Dienstag von 63,23 USD.Der Wechselkurs...
► Artikel lesen
MiUSD/INR unter Druck: Indien-Pakistan-Waffenstillstand dämpft Kurs - Fokus auf Fed-Kommentare250Die indische Rupie steigt in der frühen europäischen Sitzung am Mittwoch.Handelsabkommen zwischen den USA und China sowie die Beendigung militärischer Feindseligkeiten zwischen Indien und Pakistan unterstützen...
► Artikel lesen
MiEUR/JPY Preisprognose: Bullishes Szenario bleibt nahe 164,50 bestehen263EUR/JPY verliert im frühen europäischen Handel am Mittwoch an Fahrt und notiert bei etwa 164,40.Die positive Sicht auf das Währungspaar bleibt oberhalb des wichtigen 100-Tage-EMA mit dem bullischen...
► Artikel lesen
MiAUD/JPY handelt mit moderaten Verlusten über 95,00 und bleibt nahe dem Zwei-Monats-Hoch, das am Dienstag erreicht wurde259AUD/JPY gibt von einem fast zwei Monate hohen Stand am Dienstag nach, da der JPY an Stärke gewinnt.Wetten, dass die BoJ die Zinsen 2025 erneut erhöhen wird, wirken weiterhin als Rückenwind für den JPY.Handelsoptimismus...
► Artikel lesen
MiAustralischer Dollar behauptet sich, während Händler die Chancen auf Zinssenkungen der RBA zurückfahren279Der Australische Dollar behauptet sich, während der US-Dollar nach schwächer als erwarteten US-Inflationsdaten nachgibt.Der Wage Price Index in Australien stieg im Q1 um 0,9% QoQ, gegenüber einem erwarteten...
► Artikel lesen
MiUSD/CHF bricht unter 0,8400, der Abwärtstrend scheint aufgrund des dovishen SNB-Politikausblicks begrenzt zu sein341USD/CHF könnte unter Druck geraten, da die Erwartungen an zusätzliche geldpolitische Lockerungen der Schweizerischen Nationalbank steigen.Die Attraktivität des Schweizer Frankens als sicherer Hafen...
► Artikel lesen
MiGoldpreis bleibt im Intraday-bärischen Trend angesichts von Handelsoptimismus; hält sich komfortabel über 3.200 USD311Der Goldpreis driftet nach unten, da die Optimismus über den Handelswaffenstillstand zwischen den USA und China die Nachfrage nach sicheren Anlagen untergräbt.Die US-CPI-Zahlen vom Dienstag bekräftigen...
► Artikel lesen
MiJapanischer Yen legt intraday zu amid Wetten auf weitere Zinserhöhungen der BoJ im Jahr 2025338Der japanische Yen stärkt sich gegenüber dem USD zum zweiten Mal in Folge am Mittwoch.Die Aussichten auf eine weitere Normalisierung der Geldpolitik durch die BoJ stützen weiterhin den JPY.Weichere...
► Artikel lesen
MiUSD/INR tendiert nach unten, da sich die Spannungen zwischen Indien und Pakistan entspannen337Die indische Rupie steigt in der frühen europäischen Sitzung am Mittwoch.Handelsabkommen zwischen den USA und China sowie die Beendigung militärischer Feindseligkeiten zwischen Indien und Pakistan unterstützen...
► Artikel lesen
MiEUR/USD stärkt sich auf nahe 1,1200, da die Risikobereitschaft zurückkehrt326EUR/USD handelt im positiven Bereich nahe 1,1195 während der asiatischen Sitzung am Mittwoch.Die US-CPI-Inflation lag im April leicht unter den Schätzungen. Händler reduzieren Wetten auf Zinssenkungen...
► Artikel lesen
MiIndien Goldpreis heute: Gold fällt laut FXStreet-Daten673Der Preis für Gold lag in Indien am Mittwoch bei 8.873,78 Indischen Rupien (INR) pro Gramm und damit unter dem Preis von 8.934,97 INR am Dienstag. Der Preis für Gold verringerte sich auf INR 103.501...
► Artikel lesen
DiUS-Renditen steigen bei schwachem VPI, Händler reduzieren Wetten auf Zinssenkungen der Fed392April-VPI schwächer als prognostiziert; Gesamtindex steigt um 0,2% MoM, Kern-VPI bleibt bei 2,8% YoY.Märkte blicken auf den Mai-VPI für Zolleffekte; reale Renditen steigen auf 2,21%, was den Goldpreis...
► Artikel lesen
DiUS-Präsident Trump: Das China-Abkommen ist ein Durchbruch350Der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, trat am Dienstag mit einer neuen Runde von Kommentaren zu einer Vielzahl von Themen in die Öffentlichkeit. Präsident Trump bekräftigte seine...
► Artikel lesen
DiUS-Dollar fällt, während Händler VPI, Trumps Zölle und Steuerbemerkungen abwägen365Die US-CPI-Inflation sank im April auf 2,3%, unter den Erwartungen, was Spekulationen über Zinssenkungen der Fed anheizt.Trump lobt Steuersenkungen und Investitionsvereinbarungen, aber Details zu Handelsabkommen...
► Artikel lesen
DiDer Dow Jones Industrial Average tritt nach dem VPI-Inflationsbericht auf der Stelle316Der Dow Jones drehte am Dienstag einen engen Kreis in der Nähe von 42.300.Die Märkte reagierten weitgehend nicht auf die US-VPI-Inflation, die im April leicht zurückging.Trotz einer allgemeinen Abschwächung...
► Artikel lesen
DiGoldpreis erholt sich aufgrund des schwachen US-VPI, bleibt jedoch aufgrund der Risikobereitschaft gefangen438XAU/USD steigt in Richtung 3.250 USD, da schwache US-Inflationsdaten die Stimmung heben, aber die Fed-Haltung die Gewinne begrenzt.April-CPI verfehlt leicht die Erwartungen, was den Druck auf den US-Dollar...
► Artikel lesen
DiUSD/JPY rutscht unter 148,00, da die US-Inflation nachlässt und die Wetten auf Zinssenkungen der Fed sich festigen344USD/JPY fällt unter 148,00, da schwächere US-VPI-Daten eine dovishe Wende in den Zinserwartungen der Fed befeuern.US-Dollar verliert an Boden, während die Treasury-Renditen fallen; Händler wägen die...
► Artikel lesen
DiEUR/CAD Kursanalyse: Euro stabilisiert sich in der Nähe von 1,5600, während bullish Signale fest bleiben297EUR/CAD handelt um die 1,5600-Zone nach soliden Gewinnen in der Sitzung am Dienstag.Gemischte Momentum-Signale, mit breiterer Trendunterstützung von längerfristigen Durchschnitten.Wichtige Unterstützungsniveaus...
► Artikel lesen
DiUSD/CHF korrigiert zu wichtiger Unterstützung angesichts schwächerer US-VPI-Daten302USD/CHF testet die runde Unterstützung bei 0,8400 nach schwächeren als erwarteten US-CPI-Daten für April.Der US-Dollar-Index (DXY) zieht sich auf 101,30 zurück, belastet von abkühlender Inflation und...
► Artikel lesen
DiUS-Präsident Trump: Es wird eine Umverteilung der Kosten mit anderen Ländern geben334Der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, trat am Dienstag mit einer neuen Runde von Kommentaren zu einer Vielzahl von Themen in die Öffentlichkeit. Präsident Trump bekräftigte seine...
► Artikel lesen