Anzeige
Mehr »
Samstag, 22.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Alaska entfesselt: Das 9 g/t Gold-Supervorkommen für eine $142-Billionen-Welt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von FXStreet

ZeitAktuelle NachrichtenRatingLeser
DiFX Heute: Die FOMC-Protokolle und die britischen Inflationsdaten ziehen alle Aufmerksamkeit auf sich398Der US-Dollar (USD) handelte in einem leicht konstruktiven Ton und setzte seinen jüngsten Aufwärtstrend am Dienstag fort, alles vor dem Hintergrund eines anhaltenden Risikoaversion und stetiger Vorsicht...
► Artikel lesen
DiWTI stärkt sich, während Händler Überschussprognosen und geopolitische Veränderungen ausbalancieren375WTI handelt fester über 60,00 USD, fast 1,5% im Plus trotz anhaltender Sorgen über ein Überangebot - Händler konzentrieren sich auf die bevorstehenden US-Sanktionen gegen Russland, die Rosneft und Lukoil...
► Artikel lesen
DiGold steigt über 4.050 USD, da die Märkte dovish vor den US-Daten tendieren400Gold steigt um 0,36%, da schwacher Risikoappetit und weiche US-Daten das Metall über wichtige Niveaus heben - Investoren erhöhen die Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember trotz hawkischer...
► Artikel lesen
DiSilber steigt leicht an, da die Risikoaversion und die Unsicherheit der Fed die Nachfrage antreiben407Silber profitiert von erneuter Risikoaversion, während die globalen Aktien zurückgehen - Persistente Divergenz innerhalb der Fed erschwert die Erwartungen an bevorstehende geldpolitische Entscheidungen...
► Artikel lesen
DiUSD/CHF weitet Gewinne aus, während Händler gemischte US-Daten und die Fed-Aussichten abwägen318USD/CHF setzt seine Erholung am dritten Tag in Folge fort, während die Händler gemischte US-Wirtschaftsdaten verarbeiten - Die Kommentare der Fed divergieren, da Waller eine Zinssenkung im Dezember...
► Artikel lesen
DiAUD/USD stabilisiert sich nach dem RBA-Protokoll und schwachen US-Arbeitsmarktdaten355Der Australische Dollar stabilisiert sich nach den hawkischen RBA-Protokollen - Neue US-Daten deuten auf einen abkühlenden Arbeitsmarkt hin - AUD/USD handelt stabil vor dem Wage Price Index Australiens...
► Artikel lesen
DiFed-Mitglied Barkin: Das Beschäftigungswachstum ist rückläufig, aber das Arbeitsangebot verlangsamt sich ebenfalls355Der Präsident der Federal Reserve (Fed) Bank of Richmond, Thomas Barkin, sprach am Dienstag beim Top of Virginia Economic Summit, der von der Shenandoah University ausgerichtet wurde, über die wirtschaftliche...
► Artikel lesen
DiDie ungarische Zentralbank wird die Zinsen voraussichtlich bei 6,50 % belassen - BBH317Es wird erwartet, dass die Ungarische Nationalbank ihren Leitzins zum 14. Mal in Folge bei 6,50 % belässt und damit ihre hawkishe Haltung beibehält, da die Inflation weiterhin über dem Zielwert liegt....
► Artikel lesen
DiFinanzminister äußert Bedenken hinsichtlich der Volatilität des Yen - BBH350Der USD/JPY stieg trotz Warnungen des japanischen Finanzministers vor übermäßigen Yen-Bewegungen auf ein 9½-Monatshoch von fast 155,40. Der Fokus des Marktes bleibt auf der schrittweisen Normalisierung...
► Artikel lesen
DiAUD/USD erholt sich nach Test des 200-Tage-Durchschnitts in Richtung 0,6500 - BBH274Der AUD/USD erholte sich wieder in Richtung 0,6500, nachdem er die Unterstützung nahe seinem 200-Tage-Gleitenden Durchschnitt (0,6458) getestet hatte. Die weltweite Korrektur an den Aktienmärkten belastet...
► Artikel lesen
DiUSD/CNH: Handel wahrscheinlich in einer Spanne zwischen 7,1020 und 7,1170 Group290Der US-Dollar (USD) dürfte in einer Spanne zwischen 7,1020 und 7,1170 gehandelt werden. Sollte der USD die Marke von 7,1170 überschreiten, würde dies bedeuten, dass sich die Schwäche des USD stabilisiert...
► Artikel lesen
DiBoE-Mitglied Pill: Die Entscheidungsträger sollten vorsichtig sein254Der Chefökonom der Bank of England (BoE), Huw Pill, sprach am Dienstag in einem Interview mit Reuters in der Bank of England in London. Er sagte, dass die zugrunde liegenden Inflationsdynamiken im Vereinigten...
► Artikel lesen
DiGold stabilisiert sich, da die Risikoaversion die Nachfrage nach sicheren Häfen anhebt328Gold stabilisiert sich, da die Risikoaversion milde Zuflüsse in sichere Häfen auslöst - Globale Aktien fallen, wobei verlustreiche Tech-Werte Vorsicht vor Nvidia's Gewinnen treiben - Händler warten...
► Artikel lesen
DiUSA: Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe lagen in der Woche zum 18. Oktober bei 232.000290Laut dem Bericht, der auf der Website des US-Arbeitsministeriums (DOL) veröffentlicht wurde, gab es in der Woche bis zum 18. Oktober 232.000 Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung.Weitere Einzelheiten...
► Artikel lesen
DiGBP/USD hält sich nahe 1,3160, während Händler auf die NFP- und UK-VPI-Daten warten274GBP/USD stabil bleibt, während Händler die US-Arbeitsmarktdaten bewerten und sich auf den Nonfarm Payrolls-Bericht am Donnerstag vorbereiten - Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Fed...
► Artikel lesen
DiUSD/CAD gibt nach, während die kanadische Inflation nachlässt und gemischte US-Wirtschaftssignale vorliegen324USD/CAD gibt nach, während die Märkte gemischte makroökonomische Signale von beiden Seiten der Grenze verarbeiten - Der schwächere kanadische Inflationsdruck und die sinkenden Ölpreise belasten weiterhin...
► Artikel lesen
DiGBP/JPY hält sich nahe Fünf-Wochen-Hochs angesichts der Yen-Schwäche, britischer VPI im Fokus282GBP/JPY hält sich nahe Fünf-Wochen-Hochs, während der Yen aufgrund von Japans fiskalischem Stimulus und der vorsichtigen Haltung der BoJ schwach bleibt - Die Stimmung im Vereinigten Königreich bleibt...
► Artikel lesen
DiUSD/JPY klettert, da die dovishe Haltung der BoJ auf den Yen drückt, US-Daten im Fokus279USD/JPY steigt am Dienstag in Richtung 155,40 und verzeichnet einen moderaten Tagesgewinn in einem vorsichtigen, risikoscheuen Umfeld - Händler warten auf die ADP-Beschäftigungszahlen und die US-Auftragsdaten...
► Artikel lesen
DiGold hält sich über 4.000 USD, da die Risikoaversion die Nachfrage nach sicheren Häfen anhebt313Gold stabilisiert sich, da die Risikoaversion milde Zuflüsse in sichere Häfen auslöst - Globale Aktien fallen, wobei verlustreiche Tech-Werte Vorsicht vor Nvidia's Quartalszahlen treiben - USD bleibt...
► Artikel lesen
DiPfund Sterling fällt aufgrund von Vorsicht vor den britischen Inflationsdaten290Das Pfund Sterling sieht sich vor den am Mittwoch veröffentlichten britischen Inflationsdaten einem leichten Verkaufsdruck gegenüber - Es wird erwartet, dass die britische Inflation im Oktober leicht...
► Artikel lesen
DiUSD/CHF Preisprognose: Weitet seine Gewinnserie für den dritten Handelstag aus287USD/CHF steigt auf fast 0,7972, da der US-Dollar seinen Aufwärtstrend fortsetzt - Nachlassende dovishe Wetten der Fed für die Dezember-Sitzung haben den US-Dollar gestärkt - Die Erzeuger- und Importpreise...
► Artikel lesen
DiEUR/JPY bleibt unter 180,00 stabil, da die Dovishness der BoJ und die Resilienz der Eurozone anhalten265EUR/JPY hält sich um 179,90 und setzt seine Konsolidierung unterhalb der wichtigen 180,00-Marke fort - Der Abwärtstrend bleibt begrenzt, da der japanische Yen unter Druck steht, angesichts der klar...
► Artikel lesen
DiUSD/INR stabilisiert sich, während Investoren auf die US NFP-Daten warten320gewesen Die Indische Rupie eröffnet stabil bei etwa 88,85 gegenüber dem US-Dollar - Indiens Handelssekretär Agarwal kommentierte, dass das Thema der höheren Zölle mit den USA fast gelöst ist - Die Anleger...
► Artikel lesen
DiPfund Sterling handelt mit Vorsicht, da der UK-Verbraucherpreisindex ins Rampenlicht rückt306Das Pfund Sterling sieht sich vor den am Mittwoch zu veröffentlichenden britischen Inflationsdaten einem leichten Verkaufsdruck gegenüber seinen wichtigsten Peers ausgesetzt - Es wird erwartet, dass...
► Artikel lesen
DiSilberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich über 50 US-Dollar, während Investoren auf die US NFP-Daten warten356Der Silberpreis dreht leicht ins Plus und nähert sich der Marke von 50,30 USD, nachdem er frühe Verluste wettgemacht hat - Die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen im Dezember senkt, hat sich...
► Artikel lesen