St. Gallen - Zum Jahreswechsel 2025 sind zahlreiche gesetzliche Neuerungen in Kraft getreten, die Unternehmen und Privatpersonen betreffen. Strengere Regelungen gegen missbräuchliche Konkurse sollen den fairen Wettbewerb fördern. Auch Änderungen im Mehrwertsteuerrecht und die Erhöhung der Eigenmietwertbesteuerung im Kanton Zürich stehen an. Neu können versäumte Beiträge zur Säule 3a nachträglich einbezahlt werden, und die Schweizer KMU sind gefordert, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.