In einem Forschungsprojekt arbeiten das Institut sowie die Industriepartner Silberform und J. v. G. Technology an einer Methode, die Körperschall zur Entfernung von Staub und Sand nutzt. Damit sollen die Moduloberflächen geschont und Wasser gespart werden. Auf voraussichtlich viel Interesse, womöglich gepaart mit einiger Skepsis dürfte bei der Messe The smarter E in München ein vom Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT präsentiertes Ausstellungsstück stoßen. Es geht um einen ersten Demonstrator für das Reinigen von Solarmodulen mittels Körperschall. Insbesondere für Großanlagen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.