Ein bisher primär in China agierender Hersteller expandiert jetzt auf globale Märkte. Darunter ist auch Deutschland. Der Speicher kommt sowohl für den Einsatz im Gewerbe als auch für klassische Netzspeicher-Zwecke in Betracht. Mit dem "eBlock" bringt JD Energy ein neues Speichersystem auf den deutschen Markt. Der modular aufgebaute Lithium-Eisenphosphat-Speicher verfügt über eine nutzbare Kapazität von 418 Kilowattstunden und eine AC-Nennleistung von 215 Kilowatt. Damit ist er alleinstehend für den Einsatz im Gewerbe geeignet, kann aber auch als "Cluster" als Netzspeicher betrieben werden. Die ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.