
Die Einhell Germany AG (DE000A40ESU3) hat das Geschäftsjahr 2024 mit beeindruckenden Zahlen abgeschlossen. Der Konzernumsatz stieg um 14,2 Prozent auf 1.109,7 Millionen Euro und überschritt damit erstmals die Milliarden-Grenze. Auch ergebnisseitig konnte der Hersteller von Werkzeugen und Gartengeräten glänzen: Das Ergebnis vor Steuern (EBT) kletterte um satte 30,6 Prozent auf 98,5 Millionen Euro, was einer Rendite von 8,9 Prozent entspricht.
Bemerkenswert ist die finanzielle Solidität des Unternehmens. Mit einer Netto-Cash-Position von rund 20 Millionen Euro ist Einhell per Saldo schuldenfrei. Die Eigenkapitalquote verbesserte sich um 4,1 Prozentpunkte auf 45,6 Prozent. Diese Stärke kommt auch den Aktionären zugute: Die Dividende steigt auf 1,50 Euro je Vorzugsaktie und 1,48 Euro je Stammaktie - ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahr.
Power X-Change als Wachstumstreiber
Die hervorragende Entwicklung basiert vor allem auf dem Erfolg der Power X-Change Akkuplattform. Mit dem Konzept "Ein Akku für über 300 Geräte" trifft Einhell offenbar den Nerv der Zeit. CEO Andreas Kroiss plant, die Plattform bis Ende 2027 auf 450 Geräte zu erweitern. Die Strategie zahlt sich aus - der Konzern konnte im Wettbewerbsumfeld signifikant Marktanteile hinzugewinnen. […] Mehr lesen auf www.nebenwertewelt.de
Der Beitrag Einhell knackt Milliarden-Marke: Akkustrategie beschert Rekordergebnisse erschien zuerst auf Nebenwertewelt.