
Der Online-Fahrradhändler Bike24 Holding AG (DE000A3CQ7F4) hat im ersten Quartal 2025 einen beeindruckenden Start hingelegt. Mit einem Umsatzwachstum von 17,8 Prozent auf 58 Millionen Euro und einem positiven bereinigten EBITDA von 0,6 Millionen Euro zeigt die Strategie des Unternehmens erste Früchte.
BIKE24 punktet in allen europäischen Regionen
Besonders erfreulich: Das Wachstum zieht sich durch alle europäischen Märkte. Die DACH-Region als Kernmarkt glänzt mit einem Plus von 22 Prozent. Aber auch die neuen Märkte Polen und Finnland, deren Lokalisierung erst Ende Februar abgeschlossen wurde, steigerten sich um beachtliche 30 bzw. 26 Prozent. Im März allein legten diese beiden Märkte zusammen sogar um 48 Prozent zu - ein klares Zeichen, dass die Lokalisierungsstrategie funktioniert.
Interessant ist auch die Entwicklung der Kundenzahlen: Die Zahl der aktiven Kunden stieg um 4,7 Prozent auf knapp 950.000, während die Bestellungen um 17,2 Prozent auf über 400.000 zulegten. Der durchschnittliche Warenkorb blieb mit 144 Euro nahezu stabil (+1,3 Prozent). Besonders bemerkenswert: Mit 67,7 Prozent stammten mehr als zwei Drittel aller Bestellungen von wiederkehrenden Kunden - ein starkes Zeichen für die Kundenbindung. […] Mehr lesen auf www.nebenwertewelt.de
Der Beitrag BIKE24: Radelt der Online-Händler zurück in die Erfolgsspur? erschien zuerst auf Nebenwertewelt.