2024 war die Photovoltaik nach Auswertung von Energy-Charts erst im Mai und dann bis August die größte Stromerzeugungsquelle auf Monatsbasis hierzulande. Der Bundesverband Solarwirtschaft geht davon aus, dass die Photovoltaik auch im Gesamtjahr erstmals vor der Braunkohle liegen wird. Photovoltaik-Anlagen haben im April 8572,8 Gigawattstunden zur öffentlichen Nettostromerzeugung in Deutschland beigetragen. Sie ließen damit die Windparks an Land mit 5862 Gigawattstunden und die Braunkohlekraftwerke mit 5340,8 Gigawattstunden deutlich hinter sich, wie die am Donnerstag veröffentlichte Auswertung ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.