Anzeige
Mehr »
Samstag, 19.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A40WD0 | ISIN: SE0023440748 | Ticker-Symbol: 7PN
Frankfurt
18.07.25 | 08:24
0,192 Euro
-24,11 % -0,061
1-Jahres-Chart
SILEON AB Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
SILEON AB 5-Tage-Chart
GlobeNewswire (Europe)
170 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Sileon AB: The Letter of Intent with Omnio regarding reverse takeover has been extended

Sileon AB ("Sileon" or "the Company") announces an extension of the Letter of Intent ("LOI") regarding reverse takeover (the "Transaction") with Omnione SA ("Omnio"), a Luxembourg based company, and its largest shareholder DDM Debt AB (publ). The term and exclusivity of the LOI have been extended until 16 June 2025. All other terms and conditions for the Transaction (as further described in the Company's press release regarding the LOI published on 31 March 2025) remain unchanged.

Contacts
Kent Hansson, Chairman of the Board
Kent.Hansson@sileon.com

About Us
Sileon AB (publ) has 20 years of experience in Payments and BNPL and offers innovative and responsible Buy Now Pay Later (BNPL) SaaS functionality to lenders. With Sileon's BNPL services, lenders can add BNPL to their existing transactions and operate their own B2B or B2C BNPL business. Sileon operates in a rapidly growing international market with an estimated transaction volume of USD 680 billion globally by 2025. Sileon is listed on the Nasdaq First North Growth Market, and the company's Certified Adviser is Bergs Securities AB.

© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.