Meta gibt der KI-Branche Rückenwind! Nutzerzahlen und Werbeeinnahmen steigen und Investitionspläne 2025 werden erhöht!
Umsatzsteigerung, Verbesserung der operativen Marge und mehr aktive Nutzer
Der Umsatz des Facebook-Unternehmens stieg um 16 % im Vergleich zum Vorjahr von 36,5 auf 42,3 Mrd. USD und lag damit um fast 1 Mrd. USD über den Konsenserwartungen von 41,4 Mrd. USD. Die Werbeumsätze machten mit 41,4 Mrd. USD wie immer den Löwenanteil bei Meta aus. Andere Umsätze erreichten 510 Mio. USD und seine Reality-Labs-Einheit steuerte 412 Mio. USD zum Umsatz bei. Die Kosten und Aufwendungen für seine Produkte erhöhten sich mit 9 % auf 24,8 Mrd. USD und nahmen weniger stark zu, als sich die Umsätze gesteigert haben. Dies führte zu einem Anstieg des Betriebsergebnisses um 27 % von 13,8 auf 17,6 Mrd. USD. Die operative Marge verbesserte sich somit von 38 auf 41 % des Umsatzes. Der Nettogewinn konnte um sehr starke 35 % von 12,4 auf 16,6 Mrd. USD zulegen. Der Gewinn pro Aktie erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr von 5,21 auf 6,43 USD und ließ seine Anleger jubeln.
"Wir sind stark in ein wichtiges Jahr gestartet, unsere Community wächst weiter und unser Geschäft läuft sehr gut. Wir machen gute Fortschritte bei der Entwicklung von KI-Brillen und Meta AI, das mittlerweile fast 1 Mrd. aktive Nutzer pro Monat verzeichnet", sagte Mark Zuckerberg, Gründer und CEO von Meta in der Gewinnmitteilung.

Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:
