
- Das "Tipico Topspiel der Woche" aus München ab 17:30 Uhr mit Sky Expertin Julia Simic, Sky Experte Lothar Matthäus, Sebastian Hellmann und Wolff Fuss - Meisterfeier im Anschluss
- "Thomas Müller Cam" auf Sky Sport Bundesliga 4
- Sky Experte Didi Hamann und Moderatorin Britta Hofmann melden sich am Samstag ab 14:00 Uhr mit dem "Tipico Countdown" und den Nachmittagsspielen der Bundesliga
- 2. Bundesliga: alle Partien des 33. Spieltags von Freitag bis Sonntag live, u.a. Nürnberg gegen Köln am Freitag- und HSV gegen Ulm am Samstagabend live
- Fans können den gesamten Fußball bei Sky Sport über das Internet mit Sky Stream (https://www.sky.de/produkte/sky-stream?shurl=stream) und WOW (https://www.wowtv.de/) live erleben sowie weiterhin via Kabel und Satellit mit Sky Q (https://www.sky.de/produkte/sky-q-157404)
Unterföhring, 8. Mai 2025 - Der vorletzte Spieltag der Fußball Bundesliga Saison 2024/25 steht an und verspricht Spannung. Im Fernduell um die Champions-League-Plätze reist Leipzig nach Bremen - zwei Punkte liegen die Sachsen derzeit hinter dem Viertplatzierten SC Freiburg, der zeitgleich bei Holstein Kiel antritt. Die Breisgauer wollen ihre Champions-League-Ambitionen wahren, doch Kiel ist in guter Form, holte aus den letzten drei Partien sieben Zähler und kämpft seinerseits um den Relegationsplatz. Den hält momentan noch Heidenheim, allerdings mit nur einem Punkt Vorsprung - die Elf von Frank Schmidt muss an der Alten Försterei bei Union Berlin bestehen.
Auch Mainz darf sich noch leise Resthoffnungen auf die Königsklasse machen. Der FSV ist zu Gast im Ruhrstadion beim VfL Bochum, der als Tabellenletzter mit dem Rücken zur Wand steht. Nur mit einem Sieg wahrt der VfL seine Chance auf den Klassenerhalt und ist zugleich auf Schützenhilfe angewiesen, weiß auch Trainer Dieter Hecking (https://sport.sky.de/fussball/artikel/sind-klar-von-den-anderen-ergebnissen-abhaengig-hecking-ueber-drohenden-abstieg/13362772/34890).
Ab 14:00 Uhr stimmen Sky Experte Didi Hamann und Moderatorin Britta Hofmann die Zuschauer im "Tipico Countdown" auf den Bundesliga-Samstag des 33. Spieltags ein.
Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach - Meisterfeier & "Thomas Müller Cam"
Im "Tipico Topspiel der Woche" empfängt am Samstagabend der frisch gekürte Meister FC Bayern die Borussia aus Mönchengladbach. Ab 17:30 Uhr begrüßen Sky Expertin Julia Simic, Sky Experte Lothar Matthäus, Moderator Sebastian Hellmann und Kommentator Wolff Fuss die Zuschauer zum letzten Münchner Heimspiel in dieser Saison. Neben der Live-Übertragung auf Sky Sport Bundesliga, Sky Sport Bundesliga UHD sowie im Tactical Feed auf Sky Sport Bundesliga 3 bietet Sky Sport anlässlich seines letzten Spiels vor heimischer Kulisse zudem eine "Thomas Müller Cam" auf Sky Sport Bundesliga 4 an. Im Anschluss der Partie wird dann die Meisterschale an den FCB überreicht.
Alles rund um den Spieltag bei Sky Sport
Auch an den übrigen Tagen des Spieltags sowie davor und danach präsentiert Sky Sport das volle Bundesliga-Programm. Am Donnerstag ab 20:00 Uhr blickt Moderator Jan Henkel in der Taktik-Challenge "Matchplan: Spezial - Das Rennen um die Champions League Plätze" mit Manuel Baum und Otto Addo auf den spannenden Kampf um die internationalen Plätze an den letzten beiden Spieltagen. "Guten Morgen Fans!", das Frühstücksfernsehen für Sportfans auf Sky Sport News, eröffnet den Bundesliga-Samstag um 9:00 Uhr.
Yannick Erkenbrecher und Mirko Slomka führen ab 16:30 Uhr durch "Dein Fußball Sonntag - Die Show". Im Verlauf der Sendung werden in "Highlights XXL" direkt nach Abpfiff ausführliche Zusammenfassungen der Bundesliga-Sonntagsspiele gezeigt, ab 17:30 Uhr die der Partie zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund, ab 19:30 Uhr die von Eintracht Frankfurt gegen den FC St. Pauli und ab 21:30 Uhr die zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Augsburg. Patrick Wasserziehr begrüßt die Zuschauer am Sonntag ab 18:00 Uhr zu einer neuen Ausgabe von "Sky90".
Komplettiert wird der Bundesliga-Spieltag bei Sky Sport am Montagabend ab 18:30 Uhr von "Glanzparade - Die Show mit Buschmann, Fuss und Wagner" sowie der täglichen Berichterstattung auf dem Sportnachrichtensender Sky Sport News.
Der Aufstiegskampf in der 2. Bundesliga von Freitag bis Sonntag live
Von Freitag bis Sonntag überträgt Sky Sport auch alle neun Partien des 33. Spieltags der 2. Bundesliga live, acht davon exklusiv. Am Freitagabend reist der 1. FC Köln mit seinem neuen Trainer Friedhelm Funkel zum 1. FC Nürnberg, (Sky Experte: Simon Terodde), am Samstagabend trifft im "Tipico Topspiel der Woche" der HSV, der die Tabelle mit einem Punkt Vorsprung anführt, auf den SSV Ulm (Sky Experte: Torsten Mattuschka). Am Sonntagmittag begleitet Sky Experte Sören Gonther die Partie zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem SV Darmstadt 98.
Die Bundesliga und 2. Bundesliga am Wochenende bei Sky Sport:
Donnerstag:
20:00 Uhr: "Matchplan: Spezial - Das Rennen um die Champions League Plätze" mit Manuel Baum und Otto Addo auf Sky Sport Bundesliga
Freitag:
18:00 Uhr: 2. Bundesliga live: Konferenz und Einzelspiele auf Sky Sport Bundesliga, Sky Sport Top Event und Sky Sport Bundesliga 1 bis 3
20:30 Uhr: "Alle Spiele, alle Tore - Die Winamax Highlightshow" auf Sky Sport Bundesliga
21:30 Uhr: "Meine Geschichte - das Leben von Felix Magath" auf Sky Sport Bundesliga
22:30 Uhr: "Highlights XXL" mit VfL Wolfsburg - TSG Hoffenheim auf Sky Sport Bundesliga
Super Samstag:
12:30 Uhr: 2. Bundesliga live: Konferenz und Einzelspiele auf Sky Sport Top Event und Sky Sport Bundesliga 2 bis 6
14:00 Uhr: "Tipico Countdown" + die Original Sky Konferenz auf Sky Sport Bundesliga
15:15 Uhr: Werder Bremen - RB Leipzig auf Sky Sport Bundesliga 2 und Sky Sport Bundesliga UHD
15:15 Uhr: VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 auf Sky Sport Bundesliga 3
15:15 Uhr: 1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim auf Sky Sport Bundesliga 4
15:15 Uhr: Holstein Kiel - SC Freiburg auf Sky Sport Bundesliga 5
17:30 Uhr: "Alle Spiele, alle Tore - Die Winamax Highlightshow" auf Sky Sport Bundesliga 2
17:30 Uhr: "Tipico Topspiel der Woche" FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach auf Sky Sport Bundesliga, Sky Sport Bundesliga UHD, im Tactical Feed auf Sky Sport Bundesliga 3 und die "Thomas Müller Cam" auf Sky Sport Bundesliga 4
20:00 Uhr: 2. Bundesliga live: "Tipico Topspiel der Woche" Hamburger SV - SSV Ulm auf Sky Sport Bundesliga UHD und Sky Sport Bundesliga 2
Super Sonntag:
13:00 Uhr: 2. Bundesliga live: Konferenz und Einzelspiele auf Sky Sport Bundesliga 1 bis 4
15:30 - 16:30 Uhr: "Alle Spiele, alle Tore - Die Winamax Highlightshow" auf Sky Sport Bundesliga
16:30 - 20:15 Uhr: "Dein Fußball Sonntag - Die Show" auf Sky Sport Bundesliga
16:45 - 17:15 Uhr: "100% Fußball" auf Sky Sport Bundesliga
17:30 - 18:00 Uhr: "Highlights XXL" mit Bayer Leverkusen 04 - Borussia Dortmund auf Sky Sport Bundesliga
18:00 Uhr: "Sky90 - die Fußballdebatte" auf Sky Sport Bundesliga
19:30 - 20:00 Uhr: "Highlights XXL" mit Eintracht Frankfurt - FC St. Pauli auf Sky Sport Bundesliga
21:30 - 22:00 Uhr: "Highlights XXL" mit VfB Stuttgart - FC Augsburg auf Sky Sport Bundesliga
Montag:
18:30 Uhr: "Glanzparade - die Show mit Buschmann, Fuss und Wagner" auf Sky Sport Bundesliga
Die Bundesliga und 2. Bundesliga auf Sky Sport - Alles, was du brauchst
Ab der Saison 2025/26 überträgt Sky Sport 538 der insgesamt 617 Begegnungen der Bundesliga und 2. Bundesliga live, darunter alle Freitagabendspiele der Bundesliga und alle Bundesliga-Spiele am Samstag inklusive des "Topspiel der Woche". Darüber hinaus überträgt Sky Sport an allen drei Tagen des Wochenendes alle Spiele der 2. Bundesliga live, einzeln und in der Konferenz. Die Sonntagspartien der Bundesliga zeigt Sky Sport nach dem Familienausflug immer sofort nach Abpfiff Re-Live in voller Länge.
Über Sky Deutschland
Sky Deutschland ist einer der führenden Entertainment-Anbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Programmangebot besteht aus bestem Live-Sport, exklusiven Serien, neuesten Filmen, vielfältigen Kinderprogrammen, spannenden Dokumentationen und unterhaltsamen Shows - unter anderem Sky Originals. Die Zuschauer können das Programm zuhause und unterwegs über Sky Stream (https://sky.de/stream) und WOW (https://www.wowtv.de) sehen. Die neue TV-Plattform Sky Stream bietet das perfekte Fernseherlebnis auf einer Oberfläche: Sky und Free-TV-Sender, tausende Filme und Serien auf Abruf, Mediatheken und viele weitere Apps. Mit WOW streamen Kunden Serien, Filme und Live-Sport räumlich und zeitlich flexibel sowie auf monatlich kündbarer Basis. Sky Deutschland mit Hauptsitz in Unterföhring bei München ist Teil der Comcast Group und gehört zu Europas führendem Medien- und Unterhaltungskonzern Sky.
Pressekontakt:
Jan Götze
External Communications / Sports
Tel. +49 (0) 89 9958 6883
jan.goetze@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland
Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/33221/6029513
© 2025 news aktuell